Fr. 88.00

Im Brennpunkt: Literaturübersetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Schicksal literarischer Übersetzungen wird von einer Vielfalt von Faktoren bestimmt. ÜbersetzerInnen und ihre translationstheoretischen Überzeugungen sowie die oft präzisen Vorgaben von Verlagen - z.B. bezüglich Umfang der Publikation, Anmerkungsapparat, sprachlicher Färbung - haben erheblichen Einfluss auf die Gestalt der Texte. Deren Rezeption wiederum wird nachhaltig etwa durch Besprechungen in der Presse oder durch wichtige Auszeichnungen, die einem/r Übersetzer/in verliehen werden, gesteuert. Die Beiträge illustrieren das Zusammenwirken solcher Aspekte an unterschiedlichen Konstellationen, wobei das Panorama der Texte von antiken Klassikern über frühneuzeitliche Reiseberichte bis zu zeitgenössischer Höhenkammliteratur - z.B. Elfriede Jelinek - reicht. Das Spektrum der Zielsprachen umfasst neben Deutsch auch Italienisch und die Kreolsprache Papiamentu.

List of contents

Aus dem Inhalt: Lew Zybatow: Literaturübersetzung im Rahmen der Allgemeinen Translationstheorie - Rainer Kohlmayer: Mediale Voraussetzungen und strukturelle Besonderheiten des Literaturübersetzens. Reflexionen eines Praktikers - Karlheinz Töchterle: Im Spannungsfeld zwischen Ausgangs- und Zielsprache: Zur Geschichte des Übersetzens aus den alten Sprachen - Irene Weber Henking: Das Centre de Traduction Littéraire de Lausanne - Marlies Straub: Ein Bolero für den Kommissar von Lorenzo Lunar Cardedo: Literarisches Übersetzen aus dem Kubanischen - Peter Holzer: Übersetzerpreise für literarische Übersetzungen - wichtiges Instrument der Evaluierung übersetzerischer Leistungen - Saverio Carpentieri: Melchiorre Cesarotti als Übersetzer - Eva Eckkrammer: Ausbaufaktor literarische Übersetzung zwischen Planung und Willkür. Am Beispiel kreolischer Sprachen - Johann Pögl: Ein translatorischer 'Kamelritt'. Das Itinerarium des portugiesischen Orientreisenden António Tenreiro und seine deutsche Übersetzung - Waltraud Kolb: I and I ways. Die Sprache der Rastafari in deutscher Übersetzung - Angelika Moser: Elfriede Jelinek: Übersetzerische Rezeption in Italien.

Product details

Assisted by Wolfgang Pöckl (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.01.2008
 
EAN 9783631565346
ISBN 978-3-631-56534-6
No. of pages 208
Dimensions 151 mm x 211 mm x 11 mm
Weight 280 g
Series Forum Translationswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.