Fr. 108.00

Taking the Alhambra to St. Petersburg - Neo-Moorish Russian Architecture and Interiors 1830-1917

English · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein wenig bekanntes Phänomen innerhalb des sogenannten Maurischen Revivals ist die intensive Auseinandersetzung russischer Architekten mit der ibero-islamischen Architektur, insbesondere mit den mittelalterlichen Nasridenpalästen der Alhambra in Granada. Die materialreiche Studie analysiert orientalisierende Bauwerke und Interieurs des 19. Jahrhunderts in St. Petersburg und zeichnet die Transferwege nach, über die das Formenvokabular der Alhambra von Spanien nach Russland gelangte. Sie bezieht wesentliche Aspekte der russischen Kulturgeschichte und der europäischen Orient-Vorstellungen des 19. Jahrhunderts mit ein und zeigt, dass russische Architekten und die Kaiserliche Akademie der Künste zu den Pionieren des Maurischen Revivals gehörten.

  • Erstmalige Betrachtung der orientalisierenden Architektur St. Petersburgs im gesamteuropäischen Kontext
  • Russische Architekten als Pioniere des Maurischen Revivals

About the author










Katrin Kaufmann has a doctorate in art history; has worked in heritage conservation, currently researching historicist architecture and stained glass


Product details

Authors Katrin Kaufmann
Publisher De Gruyter
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783110710656
ISBN 978-3-11-071065-6
No. of pages 312
Weight 1287 g
Illustrations 312 col. ill.
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.