Fr. 104.00

Patent- und Schutzrechtsmanagement in Zeiten des Hyperwettbewerbs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Schutz geistigen Eigentums gewinnt für viele Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die damit verbundenen juristischen, technischen und betriebswirtschaftlichen Problemfelder dürfen nicht mehr isoliert, sondern müssen - insbesondere aus strategischer Perspektive - ganzheitlich betrachtet werden.

Die Autoren beleuchten verschiedene Handlungsfelder, die sich aus einem hyperkompetitiven Umfeld für Unternehmen im Hinblick auf das Patent- und Schutzrechtsmanagement ergeben. Sie vergleichen die Entwicklung des ökonomischen Wettbewerbs mit dem Entstehen militärischer Konflikte und erarbeiten umfassende patentbasierte Strategien für den Einsatz im Hyperwettbewerb. Anhand des neuen deutschen Gebrauchsmusterrechts zeigen sie, dass auch durch gewerbliche Schutzrechte - zumindest temporär - Wettbewerbsvorteile generiert werden können.

Da die Fähigkeit, Patentinformationen zu beschaffen und auszuwerten, zu den Schlüsseldeterminanten für die Steigerung der unternehmensindividuellen Wettbewerbsfähigkeit zählt, werden zwei internetbasierte Servicedienste vorgestellt. Abschließend wird anhand des Beispiels "Elektrochemische Energiewandler" verdeutlicht, wie neue Technologien ganze Industriezweige umwälzen und dadurch vor erhebliche Herausforderungen stellen.

List of contents

Ökonomische Aspekte.- Der neue Wettbewerb und die neuen Kriege - Eine vergleichende Analyse.- Patentbasierte Strategien zum Einsatz im Hyperwettbewerb.- Rechtliche Aspekte.- Wettbewerbsvorteile durch Designschutz - Das neue deutsche Geschmacksmusterrecht.- Technische Aspekte.- Schutzrechtsrecherchen mit den Internetdiensten DEPATISnet und esp@cenet.- Elektrochemische Energiewandler - Branchenrevolutionierende Schrittmachertechnologien.- Autoren und Herausgeber.

About the author

Dr. Thomas Tiefel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre im Studiengang Patentingenieurwesen an der Fachhochschule Amberg-Weiden. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Produkt- und Innovationsmanagement.

Summary

Der Schutz geistigen Eigentums gewinnt für viele Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die damit verbundenen juristischen, technischen und betriebswirtschaftlichen Problemfelder dürfen nicht mehr isoliert, sondern müssen - insbesondere aus strategischer Perspektive - ganzheitlich betrachtet werden.

Die Autoren beleuchten verschiedene Handlungsfelder, die sich aus einem hyperkompetitiven Umfeld für Unternehmen im Hinblick auf das Patent- und Schutzrechtsmanagement ergeben. Sie vergleichen die Entwicklung des ökonomischen Wettbewerbs mit dem Entstehen militärischer Konflikte und erarbeiten umfassende patentbasierte Strategien für den Einsatz im Hyperwettbewerb. Anhand des neuen deutschen Gebrauchsmusterrechts zeigen sie, dass auch durch gewerbliche Schutzrechte - zumindest temporär - Wettbewerbsvorteile generiert werden können.

Da die Fähigkeit, Patentinformationen zu beschaffen und auszuwerten, zu den Schlüsseldeterminanten für die Steigerung der unternehmensindividuellen Wettbewerbsfähigkeit zählt, werden zwei internetbasierte Servicedienste vorgestellt. Abschließend wird anhand des Beispiels "Elektrochemische Energiewandler" verdeutlicht, wie neue Technologien ganze Industriezweige umwälzen und dadurch vor erhebliche Herausforderungen stellen.

Product details

Assisted by Thoma Tiefel (Editor), Thomas Tiefel (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783824408221
ISBN 978-3-8244-0822-1
No. of pages 197
Weight 276 g
Illustrations VII, 197 S. 27 Abb.
Series Interdisziplinäres Patentmanagement
Interdisziplinäres Patentmanagement
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, B, Management und Managementtechniken, geistiges Eigentum, Business and Management, Patentrecht, Schutzrecht, Gebrauchsmusterrecht, Innovation/Technology Management, Hyperwettbewerb, Internetbasierte Servicedienste, Patentinformationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.