Fr. 144.00

Externe Referenzpreise - Eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Externe Referenzpreise (ERP) stellen in der Marketingpraxis weit verbreitete Preiskommunikationsinstrumente dar, mit deren Hilfe die Wahrnehmung bzw.
Beurteilung von Verkaufspreisen im Sinne der Anbieter beeinflusst werden soll.

Maurice Eschweiler untersucht, inwiefern Preisanzeigen, die einen ERP erhalten, eine Wirkung auf das Käuferverhalten ausüben. Der Autor beleuchtet den Vergangenheitspreis sowie den neuartigen Wettbewerbspreis auf der Basis von verhaltenswissenschaftlichen Theorien und einer eigenen empirischen Untersuchung. Es stellt sich heraus, dass Wettbewerbspreise, deren Einsatz erst seit der Novellierung des Gesetzes zur vergleichenden Werbung in Deutschland erlaubt ist, im Vergleich zu den in der Praxis üblichen Vergangenheitspreisen - unter Berücksichtigung bestimmter moderierender Variablen - tendenziell überlegen sind.

Der Autor wurde mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Marketing-Verbandes 2006 ausgezeichnet. Er erhielt als Nachwuchsforscher 2006 zudem den Preis der Deutschen Marktforschung.

List of contents

Externe Referenzpreise als Marketing-Stimuli zur Beeinflussung des Käuferverhaltens.- Begriffliche und rechtliche Grundlagen von externen Referenzpreisen.- Verhaltenswissenschaftliche Bezugspunkte des Einsatzes von externen Referenzpreisen.- Erkenntnisse und Defizite der empirischen Marketingforschung zu externen Referenzpreisen.- Empirische Analyse der Wirkung externer Referenzpreise.- Fazit und Ausblick.

About the author

Dr. Maurice Eschweiler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marketing Centrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Summary

Externe Referenzpreise (ERP) stellen in der Marketingpraxis weit verbreitete Preiskommunikationsinstrumente dar, mit deren Hilfe die Wahrnehmung bzw.

Beurteilung von Verkaufspreisen im Sinne der Anbieter beeinflusst werden soll.

Maurice Eschweiler untersucht, inwiefern Preisanzeigen, die einen ERP erhalten, eine Wirkung auf das Käuferverhalten ausüben. Der Autor beleuchtet den Vergangenheitspreis sowie den neuartigen Wettbewerbspreis auf der Basis von verhaltenswissenschaftlichen Theorien und einer eigenen empirischen Untersuchung. Es stellt sich heraus, dass Wettbewerbspreise, deren Einsatz erst seit der Novellierung des Gesetzes zur vergleichenden Werbung in Deutschland erlaubt ist, im Vergleich zu den in der Praxis üblichen Vergangenheitspreisen - unter Berücksichtigung bestimmter moderierender Variablen - tendenziell überlegen sind.

Der Autor wurde mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Marketing-Verbandes 2006 ausgezeichnet. Er erhielt als Nachwuchsforscher 2006 zudem den Preis der Deutschen Marktforschung.

Foreword

Wirkung von externen Referenzpreisen

Product details

Authors Maurice Eschweiler
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783834901842
ISBN 978-3-8349-0184-2
No. of pages 286
Weight 532 g
Illustrations XXI, 286 S.
Series Unternehmensführung und Marketing
Unternehmensführung und Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, B, Marketing und Vertrieb, Business, optimieren, Market research, Business and Management, Business and Management, general, Sales & marketing, Management science, Wettbewerbspreise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.