Fr. 22.50

Die Zeigestruktur nach Klaus Prange und eine Erörterung dieser am Beispiel des Reitunterrichts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Klaus Prange hat versucht eine eigene, allgemeine Theorie über die Formen des pädagogischen Handelns aufzustellen. ¿Was ist nach Prange ausschlaggebend und wichtig, damit er es als pädagogisches Handeln bezeichnen würde?¿ ist eine zentrale Frage, die in dieser Arbeit behandelt wird. Außerdem wird auch die Theorie Klaus Pranges am Beispiel des Reitunterrichts erörtert, um herauszufinden, ob die Formen in der Praxis so umgesetzt werden können, und ob sie eine ausschlaggebende Grundlage dafür bieten, dass einem Kind das Reiten beigebracht und dessen Reitfähigkeit verbessert werden kann.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2023
 
EAN 9783346916884
ISBN 978-3-346-91688-4
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.