Fr. 22.50

Möglichkeiten der Prävention von Rechtsextremismus in Unterrichtsfächern. Welches Potential hat das Fach LER Hinwendungsprozessen zum Rechtsextremismus unter Jugendlichen vorzubeugen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Humanwissentschaftliche Fakultät), Veranstaltung: ¿Rechtsextremismus unter Jugendlichen¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert im ersten Teil Hinwendungsprozesse und Bewegungsgründe Jugendlicher zum Rechtsextremismus und beantwortet die Frage, welche Möglichkeiten das Unterrichtsfach LER in Brandenburg bietet, diesen bestmöglich entgegenzuwirken.

Hanau, Halle, Kassel ¿ Städte, mit denen die meisten von uns vermutlich rechtsextreme Taten assoziieren. Schon seit Längerem sieht der Verfassungsschutz im Rechtsextremismus die größte Bedrohung für die Sicherheit in Deutschland. Doch was bewegt Jugendliche sich der rechtsextremen Szene anzuschließen? Und wie kann die Institution Schule präventiv dagegen vorgehen? Grundsätzlich kann Prävention in der Schule auf mehreren Ebenen stattfinden. Die Schule kann sich dem bundesweiten Schulnetzwerk "Schule ohne Rassismus" anschließen und somit aktiv gegen Diskriminierung vorgehen; Experten von außerhalb kommen lassen, die Aufklärung leisten oder aber auch über Unterrichtsfächer Prävention leisten. Da ich angehende LER-Lehrerin bin, soll sich diese Arbeit mit dem Präventionspotential des Faches LER beschäftigen. Da es dieses Fach ausschließlich in Brandenburg gibt, wird sich auf dieses Bundesland bezogen.

Die konkrete Fragestellung dieser Hausarbeit lautet: "Welches Potential hat das Fach LER um Hinwendungsprozessen zum Rechtsextremismus unter Jugendlichen vorzubeugen?" Dabei ist es noch wichtig zu erwähnen, dass es dabei alleinig um Inhalte des Faches gehen wird und nicht um das Handeln und Agieren der Lehrkraft im Unterricht. Gegliedert ist die Arbeit, wie folgt: Zuerst wird erläutert, was unter dem Begriff Rechtsextremismus zu verstehen ist; danach wird das Jugendalter mit seinen besonderen Herausforderungen charakterisiert; anschließend wird begründet, weshalb die Schule überhaupt ein Ort der Prävention von Rechtsextremismus ist; darauf folgen mögliche Hinwendungsmotive von Jugendlichen; eine kurze Vorstellung des Faches LER sowie dessen Möglichkeiten inhaltlich gegen Hinwendungsprozesse vorzugehen. Zum Schluss folgt das Fazit, in welchem die Forschungsfrage beantwortet wird.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2023
 
EAN 9783346916099
ISBN 978-3-346-91609-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.