Fr. 49.90

Wie entbehrlich sind unsere Smartphones? Ein Experiment zur Untersuchung alltäglicher Nutzungspraktiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Medienforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen "Digital Detox" ist der Ausgangspunkt dieser Arbeit, um anhand eines explorativen qualitativen Experiments die Veränderung der Bedeutung von Smartphones und ihre heutige Rolle in der Gesellschaft und im Alltag zu betrachten. Sechs Forschungsteilnehmer vollziehen dabei einen Digital Detox und führen währenddessen ein Tagebuch. Jeweils ein Interview wird vor und nach der Entziehungskur zur Einführung beziehungsweise zum Abschluss durchgeführt. Zunächst wird es in dieser Arbeit eine Einführung in das Forschungsthema geben, welche den Begriff des Smartphones näher definieren soll. Anschließend werden der aktuelle Forschungsstand und vorhandene theoretische Konzepte näher erläutert. Daraufhin werden in Kapitel 2 die Methodik und die einzelnen Datenerhebungsrunden genauer vorgestellt. Die gewonnenen Daten werden mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet und Kategorien zugeordnet. Die dabei entstehenden Nutzerprofile werden im Anschluss verglichen, um eventuelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Am Ende werden nach einem Fazit die herausgearbeiteten Ergebnisse sowie die Durchführung des Forschungsprozesses nochmals kritisch reflektiert und ein Ausblick für weiterführende Untersuchungen gegeben.

¿Smombie¿ ¿ Das Jugendwort des Jahres 2015. Jährlich wird vom Langenscheidt-Verlag dieser Titel vergeben. ¿Smombie¿ setzt sich aus den Wörtern Smartphone und Zombie zusammen und beschreibt jemanden, der von seiner Umwelt nichts mehr wahrnimmt, weil er nur noch auf sein Smartphone fixiert ist. In den letzten Jahren hat sich das Smartphone-Nutzungsverhalten der Menschen rasant verändert und ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Privat wie auch beruflich spielt das Gerät, das eine kompakte Verbindung aus Mobiltelefon, Laptop, Terminkalender, Kamera, MP3-Player, Taschenrechner, Uhr, Navigationsgerät, Spielekonsole und vielem mehr darstellt, eine wichtige Rolle in der heutigen Gesellschaft. Es erleichtert in vielerlei Hinsicht den Menschen das Leben, seien es Arbeitsprozesse, Kommunikationswege oder alltägliche kleine Hilfsmittel.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.07.2023
 
EAN 9783346916174
ISBN 978-3-346-91617-4
No. of pages 196
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 292 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.