Fr. 77.00

DSA5 - Archiv der Dämonen

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Dämonenbeschwörung gehört zu den mächtigsten, aber auch gefährlichsten Kenntnissen der schwarzen Magie. Schon seit Jahrtausenden beschwören aventurische Zauberer Kreaturen der 7. Sphäre und zwingen dämonische Wesenheiten unter ihre Kontrolle. Das Archiv der Dämonen stellt dir Dutzende Dämonen aus den Niederhöllen und ihre erzdämonischen Herrscher vor, die als Antagonisten der Helden dienen können. Das Quellenbuch beschreibt die bekanntesten Wesenheiten der 7. Sphäre, beispielsweise den seuchenbringenden Duglum, den tentakelbewehrten Shruuf und den unsichtbaren Jäger Grakvaloth. Alle Wesen werden ausführlich beschrieben, sind mit einem vollständigen Wertekasten ausgestattet und farbig illustriert. Neben der Beschreibung der Dämonen sind Fokusregeln für die Beschwörung, zusätzliche Wesensfähigkeiten, um siebtsphärischen Wesen größere Macht zu verleihen, und Regeln für Rudelbeschwörung, Kontrollübernahme und Wahre Namen von Dämonen enthalten. Bei dem Archiv der Dämonen handelt es sich um einen Sammelband des Aventurischen Pandämoniums und des Aventurischen Pandämoniums II.

Product details

Authors Zoe Adamietz, Marcel Blex, Thomas Eberhard, Thomas u a Eberhard, Tara Flink, Dominic Hladek, Peter Horstmann, Johannes Kaub, Marie Mönkemeyer, Christian Nehling, David Schmidt, Alex Spohr, Christoph Trauth
Publisher Ulisses Spiele
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2023
 
EAN 9783987322150
ISBN 978-3-9873221-5-0
No. of pages 320
Dimensions 237 mm x 27 mm x 280 mm
Weight 1476 g
Subject Fiction > Science fiction, fantasy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.