Fr. 9.40

Morbus Cushing - Diagnostik und Therapie mit Fallbeispielen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Morbus Cushing stellt als Erkrankung eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar. Er wird aufgrund seiner Seltenheit meist erst spät erkannt, stellt unbehandelt eine vitale Gefährdung dar und die Ursachen und Verläufe eines Hyperkortisolismus sind vielgestaltig.Dieses Buch gibt einen Überblick über die Klinik, Diagnostik und Therapie des Morbus Cushing. Es vermittelt u.a. die aktuellen Möglichkeiten zum Screening auf einen Kortisolexzess sowie neue Entwicklungen bei der Behandlung sowohl des zugrundeliegenden Hypophysentumors, des Hyperkortisolismus als auch der Begleiterkrankungen. Ergänzt wird es durch die Darstellung anschaulicher Kasuistiken. In der 3. Auflage wurden eine Vielzahl aktueller Studien berücksichtigt. Dieser Wissenszuwachs kann zu einer besseren Behandlung dieses schwierigen Krankheitsbildes beitragen.

List of contents

1.Epidemiologie und Klinik141.1.Epidemiologie141.2.Klinik151.3.Literatur182.Diagnostik des Hyperkortisolismus202.1.Erste Diagnostik202.2.Differentialdiagnostik262.3.Literatur273.Operatives Management des Morbus Cushing303.1.Transsphenoidale Operationstechniken313.2.Transkranielle Operationstechniken343.3.Komplikationen der operativen Behandlung353.4.Operative Ergebnisse363.5.Literatur374.Strahlentherapie bei Morbus Cushing424.1.Fraktionierte Radiotherapie424.2.Radiochirurgie434.3.Vergleich fraktionierte Radiotherapie und Radiochirurgie454.4.Zusammenfassung454.5.Literatur455.Medikamentöse Therapie des Morbus Cushing485.1.Literatur526.Bilaterale Adrenalektomie566.1.Operationsbedingte Komplikationen566.2.Biochemische Folgen der Adrenalektomie576.3.Rückbildung der Cushing-Stigmata nach bilateraler Adrenalektomie576.4.Nebennierenkrisen und Nelson-Syndrom als Langzeitkomplikationen nach bilateraler Adrenalektomie576.5.Langzeitmortalität nach bilateraler Adrenalektomie586.6.Medikamentöse Dauertherapie als Alternative zur bilateralen Adrenalektomie586.7.Literatur597.Differentialdiagnosen des ACTH-unabhängigen Cushing-Syndroms627.1.Nebennierenrindenadenom oder -karzinom627.2.ACTH-unabhängige makronoduläre Nebennierenhyperplasie (AIMAH)627.3.Primär pigmentierte noduläre Nebennierenerkrankung (PGNAD)657.4.Differentialdiagnose657.5.Literatur668.Zusammenfassung689.Kasuistiken709.1.Kasuistik 1709.2.Kasuistik 2729.3.Kasuistik 3759.4.Kasuistik 4769.5.Kasuistik 5799.6.Kasuistik 6819.7.Kasuistik 783Index87

Summary

Der Morbus Cushing stellt als Erkrankung eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar. Er wird aufgrund seiner Seltenheit meist erst spät erkannt, stellt unbehandelt eine vitale Gefährdung dar und die Ursachen und Verläufe eines Hyperkortisolismus sind vielgestaltig.
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Klinik, Diagnostik und Therapie des Morbus Cushing. Es vermittelt u.a. die aktuellen Möglichkeiten zum Screening auf einen Kortisolexzess sowie neue Entwicklungen bei der Behandlung sowohl des zugrundeliegenden Hypophysentumors, des Hyperkortisolismus als auch der Begleiterkrankungen. Ergänzt wird es durch die Darstellung anschaulicher Kasuistiken. In der 3. Auflage wurden eine Vielzahl aktueller Studien berücksichtigt. Dieser Wissenszuwachs kann zu einer besseren Behandlung dieses schwierigen Krankheitsbildes beitragen.

Product details

Authors Stephan Petersenn
Publisher UNI-MED, Bremen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.08.2023
 
EAN 9783837424508
ISBN 978-3-8374-2450-8
No. of pages 88
Dimensions 176 mm x 246 mm x 11 mm
Weight 316 g
Illustrations 54 Abb.
Series UNI-MED Science
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Morbus Cushing, Hypophysentumor, Hyperkortisolismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.