Read more
ChatGPT ist in aller Munde. KI wird für uns alle damit zum ersten Mal greif- und erlebbar. Die Chancen verblüffen ... aber was ist mit den Risiken? Silicon-Valley-Insider Reid Hoffman gehörte zu den ersten Investoren in OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT. Wie schätzt er Chancen und Risiken ein? Was bringt ihm ChatGPT für seine eigene Tätigkeit? Und wie schlagen wir alle Kapital aus den enormen Möglichkeiten der KI? Wie schaffen wir es, die Technologie zu beherrschen und nicht von ihr beherrscht zu werden? Diesen Fragen nähert sich Hoffman in "Ideen auf Knopfdruck". Er drückt auf den Knopf und macht GPT-4 zum Co-Autor, testet aus, was dieses Large Language Model alles kann, lässt sich verblüffen und inspirieren. Amüsante und faszinierende Dialoge zwischen den beiden machen deutlich, was die KI kann - und Hoffman zeigt uns, wie auch wir sie zu unserem Vorteil nutzen können.
List of contents
INHALT
Einleitung: Momente der Erleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1. Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
2. Kreativität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
3. Justiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
4. Journalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
5. Soziale Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
6. Transformation der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
7. GPT-4 in meiner eigenen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
8. Wenn die KI Dinge erfindet ("Halluzinationen") . . . . . . . . . . 167
9. Öffentliche Intellektuelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
10. Homo techne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Fazit: Am Scheideweg des 21. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Danksagungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
About the author
Reid Hoffmanist Mitgründer von LinkedIn und PayPal und ein gefragter Berater von Firmenchefs und Staatsoberhäuptern. Er gilt auch als einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten.
Summary
ChatGPT ist in aller Munde. KI wird für uns alle damit zum ersten Mal greif- und erlebbar. Die Chancen verblüffen … aber was ist mit den Risiken? Silicon-Valley-Insider Reid Hoffman gehörte zu den ersten Investoren in OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT. Wie schätzt er Chancen und Risiken ein? Was bringt ihm ChatGPT für seine eigene Tätigkeit? Und wie schlagen wir alle Kapital aus den enormen Möglichkeiten der KI? Wie schaffen wir es, die Technologie zu beherrschen und nicht von ihr beherrscht zu werden? Diesen Fragen nähert sich Hoffman in „Ideen auf Knopfdruck“. Er drückt auf den Knopf und macht GPT-4 zum Co-Autor, testet aus, was dieses Large Language Model alles kann, lässt sich verblüffen und inspirieren. Amüsante und faszinierende Dialoge zwischen den beiden machen deutlich, was die KI kann – und Hoffman zeigt uns, wie auch wir sie zu unserem Vorteil nutzen können.