Fr. 109.00

Einführung in das interkantonale Steuerrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Das Bundesgericht hat in den vergangenen acht Jahren seit dem Erscheinen der vierten Auflage erneut grundlegende Fragen beantwortet. So sind nun neu gemäss BGE 148 I 65 E. 4.1 für die Schuldenverlegung die Aktiven selbst bei der Vermögenssteuer nach einheitlichen Regeln zu bewerten. Mit dem auf den 1. Januar 2019 in Kraft getretenen Bundesgesetz vom 17. März 2017 betreffend die Besteuerung der Erträge aus Vermittlung von Grundstücken (Mäklerprovisionen) sowie dem am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung vom 28. September 2018 (STAF) wurden u.a. Bestimmungen des Steuerharmonisierungsgesetzes geändert, die auch im interkantonalen Verhältnis relevant sind.
Eine Neuauflage dieses bewährten Lehrbuchs als konzise Einführung in das interkantonale Doppelbesteuerungsrecht drängt sich damit auf. Dabei wird stets auf weiterführende Literatur und insbesondere Judikatur verwiesen, womit sich das Werk für das Studium ebenso wie als Überblick für die Praxis eignet.

Product details

Authors Peter Locher
Publisher Stämpfli Verlag
 
Original title Einführung in das interkantonale Steuerrecht
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2024
 
EAN 9783727229206
ISBN 978-3-7272-2920-6
No. of pages 276
Dimensions 154 mm x 228 mm x 19 mm
Weight 467 g
Series Stämpflis juristische Lehrbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Steuerrecht, Rechtsprechung, Schweiz, Swissness, Steuerreform, Doppelbesteuerung, Kantone, SJL, Steuerharmonisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.