Sold out

Klassenreise - Wie die soziale Herkunft unser Leben prägt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Klassenreisende begeben sich auf einen Weg, der für sie nicht vorgesehenist: Aufgewachsen in einkommensarmen Haushalten sind sie oft die ersten inder Familie, die an einer Universität studieren. Weder in der einen noch in deranderen Welt zuhause, fühlen sich viele ihr Leben lang im Dazwischen. Dort,wo sie sind, dürften sie eigentlich nicht sein. Sie erleben den "Aufstieg" alsChance, aber auch als Bruch und als schmerzhafte Erfahrung. Die Autorinnenporträtieren elf Personen, deren Geschichte mit dem Mythos "Aufstieg durchLeistung" brechen. Sie machen deutlich, wie stark uns die soziale Herkunft prägtund welche Rolle dabei Geschlecht oder Migration spielen. Die Klassenreisen-Porträts sind aber auch ein Stück Zeitgeschichte, sie erzählen vom Stadt-Land-Gefälle, von Regionalentwicklung und österreichischer Sozialpolitik.

Product details

Authors Betina Aumair, Brigitte Theißl
Publisher ÖGB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.10.2020
 
EAN 9783990464298
ISBN 978-3-99046-429-8
No. of pages 140
Dimensions 130 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 240 g
Series Varia
Subject Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.