Fr. 52.50

Die Beiträge der pädagogischen Psychologie - Angesichts der Krankheit von Erzieherinnen und Erziehern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch zielt darauf ab, das Phänomen der psychischen Gesundheit und der Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern in der frühkindlichen Bildung zu verstehen, da die Zahl der Erkrankungen im Zusammenhang mit der pädagogischen Praxis dieser Berufsgruppe in Brasilien zunimmt. Die Beiträge der Psychologie werden im Hinblick auf die Psychodynamik der Arbeit als grundlegendes Instrument vorgestellt, um den Arbeitnehmern Gehör zu verschaffen und ihre Erfahrungen bei der Arbeit und die damit verbundenen Bedeutungen von Freude und Leid zu enthüllen. Anhand von qualitativen und bibliographischen Recherchen werden die häufigsten Krankheiten genannt, die in dem Kontext auftreten, in dem die Erzieherin in der frühkindlichen Bildung tätig ist. Zum Beispiel, Burnout, chronische Müdigkeit, unter anderen abgeleiteten Ursachen, die psychische Belastung in der Arbeitnehmer, wie der Mangel an Anerkennung und Abwertung ihrer Arbeit verursachen können. Es wird der Schluss gezogen, dass die psychischen Erkrankungen der Erzieherinnen und Erzieher eine Herausforderung für Psychologen ist, mit Interventionen zu arbeiten, die es ihnen ermöglichen, diesen Arbeitnehmern durch Sprechen und Zuhören eine Stimme zu geben, um ihre psychische Gesundheit zu fördern und zu verhindern, kollektiv oder individuell.

About the author










Bachelor in Psychologie und Psychologe am Pitágoras College, Poços de Caldas/MG, (2017). Spezialist für klinische und institutionelle Psychopädagogik (2019). Er war 2018 außerplanmäßiger Student des PPGE-Masterstudiengangs in Pädagogik an der Bundesuniversität von Alfenas/MG. Autor von Buchkapiteln und wissenschaftlichen Artikeln.

Product details

Authors Nariel Magalhães, Cesar Ferreira Silva
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2023
 
EAN 9786206297352
ISBN 9786206297352
No. of pages 52
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.