Fr. 52.50

Methodische Strategien zur Förderung der Lesegewohnheiten von Kindern - Methodische Strategien - Lesegewohnheiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der vorliegenden Arbeit sollen die verschiedenen methodischen Strategien untersucht werden, die von den Lehrkräften zur Förderung der Lesegewohnheiten von Kindern in der Früherziehung eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Kinder schon früh und vor allem ein Leben lang Freude am Lesen entwickeln. Methodische Strategien sind die Abfolge geplanter und systematisch organisierter Aktivitäten, die den Aufbau von Schulwissen und insbesondere dessen ganzheitliche Entwicklung ermöglichen. Sie beziehen sich auf die pädagogischen Interventionen, die mit der Absicht durchgeführt werden, die spontanen Lehr-Lern-Prozesse zu verstärken und zu verbessern, um zu einer besseren Entwicklung der Intelligenz, der Affektivität, des Bewusstseins und der sozialen Handlungskompetenzen beizutragen. Lesen und Leseverständnis sind keine angeborenen Fähigkeiten, sondern werden im Laufe der Entwicklung des Individuums erworben. Daher sind die ersten Schuljahre für den Erwerb des Lesens von großer Bedeutung, so dass die zu entwickelnden Techniken, Methoden und Aktivitäten bereits in dieser ersten Phase ansetzen sollten.

Product details

Authors Monica Maritza Pesantez Arcos
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2023
 
EAN 9786206300175
ISBN 9786206300175
No. of pages 76
Subject Guides > Law, job, finance > Training, job, career

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.