Fr. 57.50

Demokratische Dalit-Bewegung für einen alternativen Staat - unter besonderer Berücksichtigung des Bildungsdiskurses

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Dalit-Bewegungen werden von ihrer Mittelschicht dominiert, die Fragen der Identität und Vorbehalte gegenüber staatlichen Stellen und politischen Positionen aufwirft. Auf lokaler Ebene wird in großem Umfang gegen die Praxis der Unberührbarkeit und Diskriminierung gekämpft. Ihre Kämpfe haben die Dalits auf die Tagesordnung der Mainstream-Politik gebracht. In akademischen Kreisen haben die Bewegungen einen Teil der Intellektuellen gezwungen, nicht nur die indischen Traditionen und die Kultur, sondern auch die Paradigmen der Moderne und des Marxismus kritisch zu überprüfen. Sie haben eine Reihe von Mythen entlarvt, die von der brahmanischen Ideologie geschaffen wurden. Die Dalit-Bewegungen haben auch erfolgreich Druck auf die herrschenden Klassen ausgeübt. Mehrere Wissenschaftler und Aktivisten sind jedoch der Ansicht, dass die Dalits auf eine Druckgruppe innerhalb der etablierten Politik reduziert wurden.

About the author










*Prohlad Roy, Ph.D., M.A. (Beng), M.A. (Edu), M.A. (Soziologie), M.A. (PubAdmin), M.A. (DalitStudien), M.Sc. (Kriminologie), M.Sc. (Bildungstechnologie), B.Ed., Diplom in Journalismus, NET (UGC), Stellvertretender Direktor, Agrarökonomisches Forschungszentrum, Visva-Bharati, Santiniketan. **Suweksha Moktan, B.A.(Hons) M.A.(Geschichte), B.Ed., M.Ed.Visva-Bharati. 

Product details

Authors Prohlad Roy
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2023
 
EAN 9786206292319
ISBN 9786206292319
No. of pages 76
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.