Fr. 221.00

Ethische Probleme einer langfristigen globalen Energieversorgung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die menschliche Entwicklung ist seit jeher von einer gesicherten Energieversorgung abhängig, die heute aus Gründen der Machbarkeit und der Umweltbelastungen global betrachtet werden muss. Angesichts eines weltweit steigenden Energiebedarfs kommt der sicheren und preiswerten Bereitstellung von Energie daher eine Schlüsselrolle in der menschlichen Entwicklung zu. Auf der Basis der heutigen und zukünftig möglichen Energietechnologien sowie der Kenntnisse der zur Verfügung stehenden Ressourcen erarbeitet die Studie Beurteilungen der weltweiten Energieversorgung unter Einbeziehung wirtschaftlicher und umweltverträglicher Kriterien. Es werden ferner Aspekte der Langfristigkeit, der Sozialverträglichkeit und der Verteilungsgerechtigkeit in den Diskurs einbezogen.

About the author

Carl-Friedrich Gethmann, geb. 1944, ist Professor für Philosophie an der Universität Duisburg-Essen.

Prof. Dr. Klaus Heinloth lehrte und forschte bis 2000 am Physikalischen Institut der Universität Bonn; war Mitglied der beiden Enquete-Kommissionen zum Schutz der Erdatmosphäre des 11. und 12. Deutschen Bundestages, von 1988 - 1995 Mitglied des "Intergovernmental Panel of Climate Change" als Sachverständiger und Delegierter der Bundesregierung. Auszeichnung 1999 mit dem Robert-Mayer-Preis der VDI, Gesellschaft Energietechnik.

Report

"Die fachlich breit aufgestellten Autoren stellen die in vielfachen Gesprächsrunden erörterten Problemkreise in sehr umfassender Weise und beeindruckender Tiefe dar.
Mit einer Bewertung der Energieoptionen - vor allem hinsichtlich wissenschaftlich-technischer, ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte - trägt die Studie interessant zur Energiediskussion, aber auch zur Sensibilisierung nach der Frage einer global verantwortbaren Energieversorgung bei."
Aufbereitungstechnik 11/2006

Product details

Authors Carl Friedric Gethmann, Carl Friedrich Gethmann, Heinl, Klaus Heinloth, Klaus Rumpff, Christia Streffer, Christian Streffer, Andreas Witt
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783110184310
ISBN 978-3-11-018431-0
No. of pages 372
Dimensions 155 mm x 29 mm x 230 mm
Weight 658 g
Illustrations 70 b/w ill.
Series Studien zu Wissenschaft und Ethik
Studien zu Wissenschaft und Ethik
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.