Fr. 114.00

Das nationale Recht auf gute Verwaltung - Ein notwendiger Schritt zur Subjektivierung des deutschen Verwaltungsrechts?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ist in der deutschen Rechtsordnung ein Recht auf eine gute Verwaltung, wie es auf Unionsebene bereits existiert, sinnvoll? Um diese Frage zu beantworten, analysiert die Autorin zum einen Art. 41 EU-GRCh und den Kodex für gute Verwaltungspraxis der Europäischen Ombudsstelle und stellt die deutsche der Verwaltungsrechtsordnung der EU gegenüber. Zum anderen stellt sie unter Berücksichtigung von Subjektivierungstendenzen grundlegend dar, dass das Verständnis guter Verwaltung relativ und abhängig vom Verwaltungsverständnis ist.Simone Merkl war mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschung und Lehre im Verwaltungs- und Unionsrecht tätig und berät gegenwärtig als Rechtsanwältin Bund, Länder, Kommunen und ihre Einrichtungen.

Product details

Authors Simone Merkl
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783828848917
ISBN 978-3-8288-4891-7
No. of pages 368
Dimensions 148 mm x 24 mm x 212 mm
Weight 536 g
Series Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.