Fr. 49.90

Milieus und Lebensstile in der postmigrantischen Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Beziehung von markierter Minderheit und unmarkierter Mehrheit bildet bis dato den Schwerpunkt der Migrationsforschung. Für die Analyse spätmoderner, postmigrantischer Gesellschaften, die von Mobilität und lebensstilistischer Diversität geprägt sind, ist diese einseitige Herkunftsfixierung unzureichend. Es gilt daher, Menschen mit Migrationshintergrund in konsequent gesamtgesellschaftlich angelegten Analysen zu berücksichtigen. An die Stelle der Assimilationstheorie soll eine postmigrantisch revidierte Milieuanalyse treten, deren Entwurf in diesem Werk programmatisch skizziert wird.

Report

»Oliver Tewes-Schünzel stellt sich der Herausforderung, Migrationsforschung neu zu denken und dies für die Milieuforschung umzusetzen.« Anke Settelmeyer, BWP, 02/2024

Product details

Authors Oliver Tewes-Schünzel
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.09.2023
 
EAN 9783779977346
ISBN 978-3-7799-7734-6
No. of pages 219
Dimensions 153 mm x 14 mm x 271 mm
Weight 368 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.