Fr. 24.90

Die Elternbelastung bei Kindern mit Fetalem Alkoholsyndrom (FASD)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal (School of Education), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit bietet einen theoretischen Einblick in das fetale Alkoholsyndrom (FASD). Des Weiteren beinhaltet die Arbeit aber auch eine Umfrage, die auf die Eltern abzielt, die Kinder oder Jugendliche mit FASD haben. Wie sind ihre Belastungen? Der Schwerpunkt dieser Bachelorarbeit liegt auf der Befragung von Eltern mit Kindern, die an FASD erkrankt sind. Durch das Eltern-Belastungs-Inventar von Tröster, soll herausgefunden werden, wie sehr die Elternteile, egal ob Pflege- oder Adoptivfamilien oder leibliche Eltern, belastet sind.

Um diese Fragestellungen zu beantworten, wird zuerst der Begriff FAS definiert und dabei auf das Alkoholsyndrom als auch die Alkoholeffekte eingegangen. Danach folgt die Symptomatik, die die Häufigkeit und die Prognostik beinhaltet. Darauf folgt ein Erklärungsmodell, welches die Thematik anschaulicher machen soll. Der nächste Themenbereich ist die Belastung der Familie. Hierzu werden die Begriffe Stress und Belastung definiert, auf die Anforderungen in der Familie eingegangen und die Unterstützungsmaßnahmen erläutert. Diese beziehen sich sowohl auf das Kind als auch auf die Familie. Daraus resultieren die Entlastungen, die aufgezeigt werden. Darauf folgt der empirische Teil dieser Arbeit. Zuerst wird der Stand der Forschung wiedergegeben und anschließend wird auf die Fragestellung der Arbeit eingegangen. Danach folgt der Fragebogen. Dieser wird vorgestellt und die Durchführung als auch die Ergebnisse präsentiert. Zum Schluss folgt die Diskussion und das Fazit mit einem Ausblick in die Zukunft.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.07.2023
 
EAN 9783346911049
ISBN 978-3-346-91104-9
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.