Fr. 102.00

Kausalität und Schaden in der Organhaftung. - Eine Untersuchung anhand der aktienrechtlichen Vorstandsinnenhaftung.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dass sich die Organhaftung vom »Papiertiger« zum realen Steuerungsinstrument entwickelt hat, lässt sich seit den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts beobachten. Mit Blick auf die dynamische Entwicklung in Gesetzgebung und Rechtsprechung hat diese Fragestellung nochmals an Bedeutung gewonnen. Mit der Organhaftung untrennbar verbunden sind dabei Fragen zu Kausalität und Schaden als elementare Tatbestandsmerkmale eines jeden Ersatzanspruchs. Die Arbeit widmet sich den Besonderheiten bei der haftungsrechtlichen Inanspruchnahme von Organmitgliedern, die hierbei eine selbstständige Einordnung dieser bürgerlich-rechtlichen Rechtsbegriffe im Kontext des gesellschaftsrechtlichen Organhaftungsrechts erfordern. Der Autor legt die Grundlagen der Organhaftung dar, beleuchtet die im öffentlichen Diskurs besonders Beachtung findenden Fallgruppen der aktienrechtlichen Vorstandsinnenhaftung hinsichtlich Kausalität und Schaden und setzt sie zur neueren Rechtsprechung in Bezug.

List of contents

1. Einführung in die ThematikEinleitung - Einschränkung des Untersuchungsgegenstandes - Gang der Untersuchung2. Propädeutikum: Organe und ihre HaftungHaftung des Vorstands - Durchsetzung des Anspruches3. KausalitätSkizzierung der Grundprinzipien - Rechtmäßiges Alternativverhalten - Kollegialentscheidungen - Kooperation mit Verfolgungsbehörden4. SchadenSchadensbegriff - Ersatzfähigkeit der Verbandsgeldbuße - Begrenzung des Schadensersatzanspruchs - Vorteilsausgleichung - Ersatzfähigkeit von Kosten interner Ermittlungen - Reputationsschaden im Regressanspruch5. Zusammenfassung des wesentlichen Ertrags in ThesenformQuellen-, Literatur- und Sachwortverzeichnis

About the author










Nebiyu Mahmud studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Nach Abschluss des Ersten Juristischen Staatsexamens arbeitete er promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Notariat, bevor er im Mai 2022 sein Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Düsseldorf begann. Die Promotion wurde von Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) betreut. Sie erfolgte im November 2022.

Product details

Authors Nebiyu Mahmud
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.08.2023
 
EAN 9783428188758
ISBN 978-3-428-18875-8
No. of pages 236
Dimensions 158 mm x 22 mm x 242 mm
Weight 365 g
Series Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.