Fr. 52.50

Vom Konzept zum Satz bei Kindern - Psycho-konstruktivistische Überlegungen zum Prozess der Semiotisierung durch die Schriftsprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch ist eine empirische Untersuchung, die sich mit dem Erwerb der Schriftsprache bei Kindern befasst. Dieser Prozess der Konzeptualisierung der Außenwelt, bei dem verschiedene Disziplinen aufeinandertreffen, ist für die sich entwickelnde Persönlichkeit des Kindes von entscheidender Bedeutung. Mithilfe psychologischer, linguistischer und konstruktivistischer Methoden werden einige Besonderheiten der Kindersprache in ihrer Entstehungsphase herausgearbeitet und die Bedeutung bestimmter morpho-syntaktischer Abweichungen, wie z. B. das Durchstreichen und das phonetische Schreiben, aufgezeigt.

About the author










Abdelali Hebbaj, professore di Linguistica presso la Faculté des Lettres et des Sciences Humaines di Meknès, DEA in Scienze del Linguaggio, Master in Comunicazione Organizzativa, doc. in Comunicazione e Discorso Politico, Corso di Dottorato in "Linguaggio, Comunicazione e Cultura".

Product details

Authors Abdelali Hebbaj
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2023
 
EAN 9786206280040
ISBN 9786206280040
No. of pages 56
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.