Fr. 47.90

Das Goethe-Denkmal in Chicago (1914) Made in Germany - Regardeur VIII

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Goethe-Denkmal von Hermann Hahn in Chicago. To the Mastermind of the German People. MADE IN GERMANYDie hier zusammengetragenen Zeitdokumente und eine aktuelle Betrachtung zeichnen die 100jährige Geschichte des größten, figurativen Goethe-Denkmals nach, das am 14. Juni 1914 in Chicago der amerikanischen Öffentlichkeit übergeben wurde."Das einzig mögliche Mittel, die Idee des Weltfriedens zu fördern, ist darin zu finden, dass sich die Völker selbst einander besser verstehen und würdigen lernen. Das dem grössten deutschen Genius geweihte Standbild soll in der Wunderstadt des Westens ehrenvolles Zeugnis geben von deutscher Geistesarbeit und deutscher Kunst." Mit diesen Worten pries der Münchner Historiker Dr. Karl Theodor von Heigel das Goethe-Denkmal von Hermann Hahn kurz vor dessen Abtransport in die USA.Nur wenige Wochen vor dem Ausbruch des 1. Weltkrieges eingeweiht, ist das Goethe-Denkmal von Hermann Hahn Prototyp und Vorbild für monumentale Skulpturen in amerikanischen Großstädten; ohne diesen Goethe würden die Großbronzen von Picasso, Calder, Miro und Flanagan wohl nicht in Chicagos Innenstadt stehen.

About the author










Gegründet 2004 in Oberursel/Ts. und München von dem Kunsthistoriker, Kurator, Coach und Kunstsachverständigen, Dr. Martin Schmidt-Magin, als Einzelunternehmen. Seit 2005 nur in Oberursel/Ts., heute in Dreieich-Buchschlag, betreut, realisiert und initiiert der Geschäftsführer Kunstprojekte und Ausstellungen in Kooperation mit Instituten und Partnern bundesweit und international. Neben dem klassischen Kunsthandel steht vor allem die Beratung von Kunstliebhabern, Sammlern und Jungkünstlern im Vordergrund der Tätigkeit. Dabei ist es das explizite Ziel, den Kunstmarkt für die Interessenten transparenter werden zu lassen. Ein besonderes Anliegen ist es dem Kunsthistoriker grenzüberschreitende Projekte durchzuführen; das Thema der Migration steht hier im Focus. Wobei nicht nur Künstler mit Migrationshintergrund in Deutschland im Zentrum der Betrachtung stehen, sondern auch Spuren deutscher Migranten im Ausland.
In der 2004 gegründeten Schriftenreihe REGARDEUR für Kunst, Künstler und Betrachter erschienen bisher Texte zu Fritz Best-Kronberg; Franz Eckert, Li Mirok, Yun Isang; Wilhelm Krieger; Angelina Androvic Gradisnik; der Kunstgießerei Lauchhammer; zu dem chinesischen Märchen von Sun Wu Kung und nun zu dem Goethe-Denkmal in Chicago.

Product details

Authors Martin Schmidt-Magin
Assisted by Martin H. Schmidt (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2023
 
EAN 9783757851675
ISBN 978-3-7578-5167-5
No. of pages 200
Dimensions 135 mm x 215 mm x 13 mm
Weight 278 g
Series Regardeur
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.