Fr. 218.00

Rechtliche Grundlagen von Überstunden und ihrer Bezahlung - Eine Analyse der grundlegenden schuldrechtlichen Anforderungen und Rechtsfolgen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Überstunden sind ein verbreitetes Phänomen. Sie werden jedoch nur in etwa der Hälfte der Fälle vergütet. Die Arbeit zeigt, dass die rechtlichen Grundlagen von Überstunden nicht aufgearbeitet sind und die bisherige Handhabung der Materie daher zu unpassenden Ergebnissen führt. Sie analysiert die rechtliche Entwicklung und arbeitet Unzulänglichkeiten prägnant heraus. Insbesondere geht die Arbeit auf
612 Abs. 1 BGB ein, der bislang regelmäßig als Anspruchsgrundlage herangezogen wird. Ihrer Analyse schließt sie innovative Lösungsvorschläge an, die sich sowohl in die arbeitsrechtliche als auch in die schuldrechtliche Dogmatik einfügen und neue Perspektiven eröffnen - bis hin zur Möglichkeit einer bereicherungsrechtlichen Abwicklung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.