Fr. 57.50

Mehr Demokratie dank Ersatzstimme? - Neue Wahlrechts-Konzepte in der Diskussion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Als im Sommer 2022 die Wahlrechtskommission des Deutschen Bundestages die Einführung einer Ersatzstimme empfahl, griff sie ein Konzept auf, das ursprünglich nur die negativen Auswirkungen von Sperrklauseln abmildern sollte. Das eröffnete eine spannende Diskussion: Sind Wahlsysteme mit Ersatzstimme tatsächlich demokratischer - und wenn ja, warum? Sind sie verfassungsrechtlich zulässig - oder sogar geboten? Sind sie praktikabel? Und welche politischen Auswirkungen hätten derartige Wahlsysteme? Da die Zahl an Stimmen, die bei Bundes- und Landtagswahlen keinen Erfolgswert erzielen, stetig zunimmt, sind Rangwahlverfahren aktueller denn je. Dieser Tagungsband beleuchtet ihre Vor- und Nachteile und gibt den Forschungsstand wieder.Mit Beiträgen vonPhilipp Barlet | Ralf-Uwe Beck | Joachim Behnke | Björn Benken | Sarah Händel | Daniel Hellmann | Anne Herpertz | Hermann K. Heußner | Eckhard Jesse | Matthias Rossi | Alexander Trennheuser | Robert Vehrkamp

Summary

Als im Sommer 2022 die Wahlrechtskommission des Deutschen Bundestages die Einführung einer Ersatzstimme empfahl, griff sie ein Konzept auf, das ursprünglich nur die negativen Auswirkungen von Sperrklauseln abmildern sollte. Das eröffnete eine spannende Diskussion: Sind Wahlsysteme mit Ersatzstimme tatsächlich demokratischer – und wenn ja, warum? Sind sie verfassungsrechtlich zulässig – oder sogar geboten? Sind sie praktikabel? Und welche politischen Auswirkungen hätten derartige Wahlsysteme? Da die Zahl an Stimmen, die bei Bundes- und Landtagswahlen keinen Erfolgswert erzielen, stetig zunimmt, sind Rangwahlverfahren aktueller denn je. Dieser Tagungsband beleuchtet ihre Vor- und Nachteile und gibt den Forschungsstand wieder.

Mit Beiträgen von
Philipp Barlet | Ralf-Uwe Beck | Joachim Behnke | Björn Benken | Sarah Händel | Daniel Hellmann | Anne Herpertz | Hermann K. Heußner | Eckhard Jesse | Matthias Rossi | Alexander Trennheuser | Robert Vehrkamp

Product details

Assisted by Björn Benken (Editor), Trennheuser (Editor), Alexander Trennheuser (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783756000890
ISBN 978-3-7560-0089-0
No. of pages 216
Dimensions 153 mm x 10 mm x 228 mm
Weight 325 g
Series Parteien und Wahlen
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.