Fr. 37.90

Wie hängen soziale Integration und Lehrkraftfeedback zusammen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal (School of education), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit stellt den Zusammenhang von sozialer Integration und Lehrkraftfeedback dar. Sie zeigt erst die theoretische Grundlage auf und geht dann über zu einer Befragung von drei Grundschulklassen, die im Zeitraum von 5 Wochen aufgefordert wurden, wöchentlich einen Fragebogen zu diesen Themen auszufüllen.

Die vorliegende Arbeit soll der Frage nachgehen, wie die soziale Integration von Schülerinnen und Schülern im Klassenverband mit dem Verhalten der Lehrkraft zusammenhängt. Zunächst wird eine Definition von sozialer Integration herausgearbeitet, um ein einheitliches Verständnis des Konzeptes für den Verlauf der Arbeit zu schaffen. Danach soll mit Einbezug der Social Referencing Theory von Feinman (1992) die Wirkung des Lehrkraftverhaltens auf soziale Integrationsprozesse in der Klasse erklärt und begründet werden. Anschließend wird das Lehrkraftfeedback als bedeutender Bestandteil des Lehrkraftverhaltens herausgestellt und näher definiert. Abschließend wird der aktuelle Forschungsstand zu diesem Themenbereich dargestellt. Auf diesen Grundlagen wird die Fragestellung der zugrundeliegenden Arbeit näher bestimmt und es werden grundlegende Hypothesen abgeleitet.

Das sich anschließende Kapitel stellt die Methode der Studie aus dieser Arbeit vor. Sowohl die berücksichtige Stichprobe der Untersuchung, das genutzte Versuchsmaterial der Erhebung, als auch der Versuchsablauf der Studie werden näher beschrieben. Folgend werden die Ergebnisse mit Bezug auf die abgeleiteten Hypothesen dargestellt. Danach folgt die Interpretation der Ergebnisse unter Berücksichtigung der Ausgangsfragestellung, eine kritische Beurteilung und Hinterfragung der Befunde zu den Hypothesen und ein aus dieser Arbeit resultierender Ausblick auf weitere Forschungen. Final rundet ein Fazit diese Arbeit ab und bildet somit einen Bezug zur Einleitung.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.07.2023
 
EAN 9783346912985
ISBN 978-3-346-91298-5
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 107 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.