Fr. 39.60

Gesellschaft bewusst - Ausgabe 2017 für Stadtteilschulen in Hamburg - Schulbuch 1

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Neubearbeitung für einen inklusiven Unterricht
Das Lehrwerk ist für den Unterricht im Lernbereich Gesellschaftswissenschaften an Stadtteilschulen in Hamburg.
Es zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:

  • eine Vielzahl regionaler Bezüge
  • berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Didaktik und Methodik
  • modernes Layout
  • die Hauptkapitel enthalten jeweils drei Wahlthemen auf unterschiedlichen Niveaustufen
  • drei Anforderungsstufen von Aufgaben werden farblich ? grün, gelb, rot ? hervorgehoben
  • als zusätzliche Differenzierungsmöglichkeit für den inklusiven Unterricht werden die Schulbuchtexte in einfacher Sprache in einem separaten Band für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder eingeschränkten Deutschkenntnissen angeboten
  • weiterführendes Differenzierungsangebot im Lehrermaterial
Das Schulbuch 1 ist in 13 Kapitel gegliedert und beginnt mit einer Einführung in das Fach an der neuen Schule. Alle Kapitel vermitteln wesentliche Methodenkompetenzen. Dies geschieht zum Teil projektorientiert, zum Teil spielerisch, auf jeden Fall aber immer mit zahlreichen Möglichkeiten zur Schülerselbsttätigkeit. In allen Hauptkapiteln werden zudem neben Sachkompetenzen auch Urteils- und Handlungskompetenzen vermittelt:
  • Jedes Hauptkapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite.
  • Die Erarbeitung der Inhalte erfolgt doppelseitenweise in einzelnen Teilkapiteln.
  • Auf den Projektseiten bekommen die Schülerinnen und Schüler Anregungen, wie sie ein Thema über einen bestimmten Zeitraum selbstständig bearbeiten können.
  • Jedes Hauptkapitel schließt mit eine Doppelseite ALLES KLAR: Gewusst ? gekonnt ab, auf der wichtige Inhalte noch einmal von den Schülerinnen und Schülern überprüft werden können.
  • Am Ende des Bandes befinden sich ein Minilexikon sowie eine Übersicht über die verwendeten Operatoren als Hilfestellung zur Aufgabenlösung.

Summary

Neubearbeitung für einen inklusiven Unterricht
Das Lehrwerk ist für den Unterricht im Lernbereich Gesellschaftswissenschaften an Stadtteilschulen in Hamburg.
Es zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:

  • eine Vielzahl regionaler Bezüge
  • berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Didaktik und Methodik
  • modernes Layout
  • die Hauptkapitel enthalten jeweils drei Wahlthemen auf unterschiedlichen Niveaustufen
  • drei Anforderungsstufen von Aufgaben werden farblich ? grün, gelb, rot ? hervorgehoben
  • als zusätzliche Differenzierungsmöglichkeit für den inklusiven Unterricht werden die Schulbuchtexte in einfacher Sprache in einem separaten Band für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder eingeschränkten Deutschkenntnissen angeboten
  • weiterführendes Differenzierungsangebot im Lehrermaterial
Das Schulbuch 1 ist in 13 Kapitel gegliedert und beginnt mit einer Einführung in das Fach an der neuen Schule. Alle Kapitel vermitteln wesentliche Methodenkompetenzen. Dies geschieht zum Teil projektorientiert, zum Teil spielerisch, auf jeden Fall aber immer mit zahlreichen Möglichkeiten zur Schülerselbsttätigkeit. In allen Hauptkapiteln werden zudem neben Sachkompetenzen auch Urteils- und Handlungskompetenzen vermittelt:
  • Jedes Hauptkapitel beginnt mit einer Auftaktdoppelseite.
  • Die Erarbeitung der Inhalte erfolgt doppelseitenweise in einzelnen Teilkapiteln.
  • Auf den Projektseiten bekommen die Schülerinnen und Schüler Anregungen, wie sie ein Thema über einen bestimmten Zeitraum selbstständig bearbeiten können.
  • Jedes Hauptkapitel schließt mit eine Doppelseite ALLES KLAR: Gewusst ? gekonnt ab, auf der wichtige Inhalte noch einmal von den Schülerinnen und Schülern überprüft werden können.
  • Am Ende des Bandes befinden sich ein Minilexikon sowie eine Übersicht über die verwendeten Operatoren als Hilfestellung zur Aufgabenlösung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.