Fr. 38.90

Kognitives Training in der Ergotherapie - Praktische Übungen zur Verbesserung der Konzentration

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für das kognitive Training in der Ergotherapie. Welche Assessments sind zur Erfassung der Hirnleistung sinnvoll? Eignet sich eine ergotherapeutische Übung zur Förderung von Konzentration? Wie kann ich meine Patient*innen hinsichtlich Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit unterstützen? Hier finden Sie die Antworten zu allen Aspekten des Hirnleistungstrainings. Aus dem Inhalt: Kreative und handlungsorientierte Übungen auf Basis eines sechssäuligen Therapiekonzeptes, Berufsbelastungsübungen, Präsentationen und Arbeitsstrategien, Förderung von Konzentration, Belastbarkeit und Aufmerksamkeit, Pausen- und Energiemanagement, Stressbewältigung mit zusätzlichen Arbeitsblättern zum Download.Gönnen Sie sich und Ihren Patient*innen etwas Abwechslung und bereichern Sie Ihr Behandlungsrepertoire um eine Vielzahl von kreativen Übungen.

List of contents

1 Leistung und Konzentration.- 2 Konzentrationsschwäche und Symptome.- 3 Testung, Messung und Vergleichswerte.- 4 Therapie und Training.- 5 Übungen für die Konzentration und das Hirnleistungstraining.- 6 Ergotherapeutische Beratung für Patienten mit Psychisch-Funktionellen Beeinträchtigungen.

About the author


Steffen Kersken, Ergotherapeut, arbeitet seit vielen Jahren in der psychiatrischen Tagesklinik und implementiert Therapiekonzepte für Einzel- und Gruppenformate.

Summary

Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für das kognitive Training in der Ergotherapie. Welche Assessments sind zur Erfassung der Hirnleistung sinnvoll? Eignet sich eine ergotherapeutische Übung zur Förderung von Konzentration? Wie kann ich meine Patient*innen hinsichtlich Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit unterstützen? Hier finden Sie die Antworten zu allen Aspekten des Hirnleistungstrainings. Aus dem Inhalt: Kreative und handlungsorientierte Übungen auf Basis eines sechssäuligen Therapiekonzeptes, Berufsbelastungsübungen, Präsentationen und Arbeitsstrategien, Förderung von Konzentration, Belastbarkeit und Aufmerksamkeit, Pausen- und Energiemanagement, Stressbewältigung mit zusätzlichen Arbeitsblättern zum Download.Gönnen Sie sich und Ihren Patient*innen etwas Abwechslung und bereichern Sie Ihr Behandlungsrepertoire um eine Vielzahl von kreativen Übungen.

Product details

Authors Steffen Kersken
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783662678558
ISBN 978-3-662-67855-8
No. of pages 130
Dimensions 155 mm x 7 mm x 235 mm
Illustrations VII, 130 S. 68 Abb. Mit Online-Extras.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Psychiatrie, A, Neurologie und klinische Neurophysiologie, optimieren, Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Neurology, Psychiatry, Occupational Therapy, Behavioral Science and Psychology, Neurology and clinical neurophysiology, Physiological and neuro-psychology, biopsychology, neuropsychology, Handlungsorientierte Übungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.