Fr. 48.00

Schweizer Geldpolitik – quo vadis?

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die Schweizerische Nationalbank verfügt dank ihrer verfassungsmässig garantierten Unabhängigkeit über einen international einmaligen Erfolgsausweis. Die Unabhängigkeit hat ihr ermöglicht, im Gesamtinteresse des Landes auch unpopuläre Entscheide zu treffen und über Jahrzehnte Preisstabilität und wirtschaftspolitische Berechenbarkeit zu gewährleisten. Trotzdem nehmen Angriffe auf das hohe Gut der Unabhängigkeit der Nationalbank zu. So sollen einerseits ihre Gewinne zur Finanzierung neuer Begehrlichkeiten herhalten. Andererseits gibt es Bestrebungen, den Aufgabenbereich der Nationalbank mit Zielen zu ergänzen, die in den ureigenen Bereich der Politik gehören und den Stabilitätsauftrag gefährden würden.

Die Analysen von sechs Autoren leisten einen Beitrag zum besseren Verständnis der Notwendigkeit einer politisch unabhängigen Nationalbank.

Neben dem Vorwort von alt-Bundesrat Kaspar Villiger finden sich Beiträge der folgenden namhaften Schweizer Ökonomen: Ernst Baltensperger, Aymo Brunetti, Peter A. Fischer, Jean-Pierre Roth, Zeno Staub und Heinz Zimmermann sowie ein Geleitwort von Beat Brechbühl und Gerold Bührer für die Bonny Stiftung für die Freiheit.

Product details

Authors Beat Brechbühl
Assisted by Stiftung für die Freiheit Bonny (Editor)
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.08.2023
 
EAN 9783725598038
ISBN 978-3-7255-9803-8
No. of pages 122
Dimensions 155 mm x 225 mm x 10 mm
Weight 214 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Nationalbank, Swissness, Finanzierung, Erfolgsausweis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.