Sold out

Europas Anfang - Europas Ende? - Geschichte und Perspektiven einer sagenhaften Entführung. Ein historisch-politischer Essay

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Haben die Europäische Union und eine noch weitergehende Integration eine Zukunft? Und wie könnte dieses Szenario vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus der europäischen Geschichte aussehen? Der Autor geht diesen Fragen nach, indem er die Identität Europas anhand ausgewählter Ereignisse und Prozesse der europäischen Geschichte in den Blick nimmt. Dabei spielt die umfassende Prägung Europas und seiner Kultur(en) durch das Christentum eine zentrale Rolle. Dieses kann daher auch heute noch das einigende Band der europäischen Nationen in einem gemeinsamen politischen Wertesystem sein - trotz aller Differenzen. Denn die Identität Europas ist seit jeher eine Identität der "Einheit in Vielfalt".Christoph Goldt, Dr. phil., M.A., studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Katholische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 1997 - 1999 journalistische Ausbildung.

Product details

Authors Christoph Goldt
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.11.2023
 
EAN 9783643153210
ISBN 978-3-643-15321-0
No. of pages 144
Dimensions 160 mm x 5 mm x 220 mm
Weight 254 g
Series Europäische Identität
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.