Sold out

Ein Holzkoffer als Hoffnungsschimmer - Reinhard Wolff als Jugendlicher im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen 1945-1948

German · Book

Description

Read more

Reinhard Wolff, geboren 1929 in einem Dorf bei Berlin, wurde als Jugendlicher 1945 unter dem unbegründeten Verdacht auf Mitgliedschaft in der NS-Untergrundorganisation "Werwolf" vom sowjetischen Geheimdienst verhaftet. Er kam ins Speziallager Sachsenhausen, wo er bis zu seiner Entlassung 1948 unter den unmenschlichen Bedingungen des Lagers überleben konnte. Ihm halfen dabei der Kontakt zu seinen Mithäftlingen und die Tätigkeit in der Holzwerkstatt des Lagers. Dieser Band, der vom Aufwachsen in der NS-Zeit, dem Überleben im Speziallager und dem Weiterleben in zwei politischen Systemen erzählt, ist das Ergebnis von Interviews mit Wolff und umfangreichen Archivrecherchen. Auf diese Weise ist ein dichtes Porträt Wolffs entstanden, das subjektive Erlebnisse und gesellschaftliche Prägungen mit Erläuterungen zum historischen Kontext verbindet.

Product details

Authors Anja Thuns
Publisher Metropol
 
Languages German
Product format Book
Released 14.09.2023
 
EAN 9783863317133
ISBN 978-3-86331-713-3
No. of pages 160
Dimensions 157 mm x 12 mm x 230 mm
Weight 276 g
Illustrations 20 Abb.
Series Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.