Fr. 40.90

Jüdisches Leben in Württemberg - Gestern und heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Das jüdische Leben von einst und von heute in Württemberg. Viele Hintergrundinformationen zum Judentum, Ausflugtipps und zahlreiche historische und aktuelle Fotos in einer einzigartigen und kontrastreichen Zusammenstellung.

Von Ravensburg im Süden bis Creglingen im Norden, von Bad Wildbad im Westen bis Heidenheim ganz im Osten: Viele Berichte erzählen von gutem Zusammenleben, von Freundschaften zwischen Christen und Juden und nicht zuletzt von Vergebung und Verständigung. Aber die individuellen Texte blenden die tiefdunklen Seiten der Geschichte, die Shoah und auch längst vergangene Zeiten im Mittelalter, nicht aus.

Der Großteil der Texte ist anlässlich des Festjahrs "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" wöchentlich im Evangelischen Gemeindeblatt für Württemberg erschienen. In dieser Sammlung gibt es zudem neben den Geleitworten von Frau Prof. Barbara Traub (IRGW) und der Filmproduzentin Dr. Alice Brauner einen umfassenden historischen Einblick in die Geschichte des Judentums in Württemberg.

Exklusiv wurden zahlreiche Informationen für Ausflüge zu den unterschiedlichen Orten zusammengestellt - um die Stätten gestrigen und heutigen jüdischen Lebens auch selbst entdecken zu können. [Fett hervorheben]

Product details

Assisted by Josef Herbasch (Editor), Janotta (Editor), Martin Janotta (Editor)
Publisher Verlag d. Evangel. Ges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783948882372
ISBN 978-3-948882-37-2
No. of pages 192
Dimensions 162 mm x 238 mm x 20 mm
Weight 539 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.