Fr. 78.00

Bioökologie der Stechmücken in der Region Tizi-Ouzou (Nordalgerien)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Stechmücken sind nematocere Dipteren, die zur Familie der Culicidae gehören. Sie sind bekannt für ihre Schädlichkeit und ihre Fähigkeit, mehrere durch Vektoren übertragene Krankheiten zu übertragen. Das Mückeninventar wurde in der Region Tizi-Ouzou von Februar 2019 bis Mai 2023 in 45 Brutstätten an 11 Stationen durchgeführt. Die Probenahme basierte auf der Sammlung von Larven durch die Dipping-Methode. Die Untersuchung ergab 21 Arten, die in zwei Unterfamilien und sechs Gattungen unterteilt waren, und ergab eine Gesamtanzahl von 26100 Individuen. Cx. pipiens s.l. ist mit 17898 Individuen die dominanteste Art in unserem Untersuchungsgebiet, gefolgt von Cs. longiareolata mit 6062 Individuen. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass es in der Studienregion zwei Hauptüberträger von Krankheiten gibt, die Tigermücke Ae. albopictus und den Komplex An. maculipennis s.l., was eine starke Sensibilisierung der Bürger für das Risiko des Ausbruchs von durch Mücken übertragenen Krankheiten erfordert.

About the author










A Dr.ª Soumeya CHAHED, doutorada em Ciências Biológicas, com especialização em Biologia da Conservação, defendeu a sua tese de doutoramento em 2022 na Université Mouloud Mammeri de Tizi-Ouzou (Argélia), sob a orientação da Prof.ª Karima BRAHMI. Autora e coautora de várias publicações e conferências internacionais.

Product details

Authors Karima Brahmi, Soumeya Chahed
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2023
 
EAN 9786206133469
ISBN 9786206133469
No. of pages 84
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.