Fr. 114.00

Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das bisher einzige Werk zu rechtsgeleiteten Unternehmensbewertungen! Bei einer rechtsgeleiteten Unternehmensbewertung bestimmen die jeweilige Norm oder der Beweisbeschluss, flankiert von berufsständischen Verlautbarungen und der Rechtsprechung, nach welchen Leitlinien die Bewertung zu erfolgen hat. Wie in diesen Fällen vorzugehen ist, wird in diesem Werk ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden die Besonderheiten gesellschaftsrechtlicher, steuerrechtlicher, familienrechtlicher und erbrechtlicher Bewertungsanlässe erläutert. Das Buch versteht sich auch als Leitfaden, der durch das Fachgebiet der Unternehmensbewertung führt. Inhaltsverzeichnis: 1 Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung. 2 Wertmaßstab und rechtsgeleitete Bewertung. 3 Regelwerk für die Unternehmensbewertung. 4 Fahrplan für eine Unternehmensbewertung. 5 Bewertungsanlässe. 6 Bewertungskonzept. 7 Bewertungsfunktion und Bewertungskonzept. 8 Was wird für wen bewertet?. 9 Wie setzt sich der Unternehmenswert zusammen?. 10 Äquivalenzprinzipien - Vergleich von Äpfeln und Birnen?. 11 Bewertungsverfahren. 12 Auswahl des Bewertungsverfahrens. 13 Wert und Preis. 14 Bewertungsstichtag. 15 Vergangenheitsanalyse - Analyse der Ertragskraft. 16 Marktanalyse. 17 Unternehmenskonzept - Leitbild der Planung. 18 Management. 19 Unternehmensplanung. 20 Fremdwährung. 21 Inflation und Wachstum in der Planung. 22 Verlustvorträge und Wertbeitrag. 23 Rücklagen und Wertbeitrag. 24 Szenarien und Erwartungswert - die Welt ist nicht sicher. 25 Kleine und mittlere Unternehmen - KMU. 26 Synergien oder 2 + 2 = 5. 27 Ausschüttung - Gegenstand der Bewertung. 28 Kalkulationszinssatz. 29 Besteuerung der Ausschüttungen und des Kalkulationszinssatzes. 30 Beteiligungswert und Unternehmenswert. 31 Nicht betriebsnotwendiges Vermögen - Sonderwert. 32 Abschläge und Zuschläge - Discounts und Premiums. 33 Mindestwerte.

Summary

Das bisher einzige Werk zu rechtsgeleiteten Unternehmensbewertungen!

Bei einer rechtsgeleiteten Unternehmensbewertung bestimmen die jeweilige Norm oder der Beweisbeschluss, flankiert von berufsständischen Verlautbarungen und der Rechtsprechung, nach welchen Leitlinien die Bewertung zu erfolgen hat. Wie in diesen Fällen vorzugehen ist, wird in diesem Werk ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden die Besonderheiten gesellschaftsrechtlicher, steuerrechtlicher, familienrechtlicher und erbrechtlicher Bewertungsanlässe erläutert. Das Buch versteht sich auch als Leitfaden, der durch das Fachgebiet der Unternehmensbewertung führt.

Inhaltsverzeichnis:
1 Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung.
2 Wertmaßstab und rechtsgeleitete Bewertung.
3 Regelwerk für die Unternehmensbewertung.
4 Fahrplan für eine Unternehmensbewertung.
5 Bewertungsanlässe.
6 Bewertungskonzept.
7 Bewertungsfunktion und Bewertungskonzept.
8 Was wird für wen bewertet?.
9 Wie setzt sich der Unternehmenswert zusammen?.
10 Äquivalenzprinzipien – Vergleich von Äpfeln und Birnen?.
11 Bewertungsverfahren.
12 Auswahl des Bewertungsverfahrens.
13 Wert und Preis.
14 Bewertungsstichtag.
15 Vergangenheitsanalyse – Analyse der Ertragskraft.
16 Marktanalyse.
17 Unternehmenskonzept – Leitbild der Planung.
18 Management.
19 Unternehmensplanung.
20 Fremdwährung.
21 Inflation und Wachstum in der Planung.
22 Verlustvorträge und Wertbeitrag.
23 Rücklagen und Wertbeitrag.
24 Szenarien und Erwartungswert – die Welt ist nicht sicher.
25 Kleine und mittlere Unternehmen – KMU.
26 Synergien oder 2 + 2 = 5.
27 Ausschüttung – Gegenstand der Bewertung.
28 Kalkulationszinssatz.
29 Besteuerung der Ausschüttungen und des Kalkulationszinssatzes.
30 Beteiligungswert und Unternehmenswert.
31 Nicht betriebsnotwendiges Vermögen – Sonderwert.
32 Abschläge und Zuschläge – Discounts und Premiums.
33 Mindestwerte.

Product details

Authors Christoph Wollny
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.10.2023
 
EAN 9783482685712
ISBN 978-3-482-68571-2
No. of pages 368
Dimensions 215 mm x 25 mm x 248 mm
Weight 755 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.