Fr. 58.50

Verena Loewensberg - MAMCO

English, Japanese · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Konkrete Kunst, die letzte Bewegung der Moderne in der Schweiz, dominierte die Kunstszene des Landes bis Ende der 1960er Jahre. Diese in der Zwischenkriegszeit entstandene Bewegung forderte eine objektive, autonome Bildsprache, die frei von jeglichem äusseren Bezug ist - ein Grund, warum sie oft als Grundstein des Minimalismus gesehen wird.Erst als die Bewegung bereits ihren Höhepunkt erreicht hatte, erhielt Verena Loewensberg, die einzige Frau der "Zürcher Konkreten", endlich die gleiche Anerkennung wie ihre Mitstreiter (darunter Max Bill, Camille Graeser und Richard Paul Lohse). Sie schuf prägnante, strukturierte Kompositionen mit großer Freiheit in Form und Farbe, während sie in der lokalen Textilindustrie arbeitete und Aufträge für angewandte Kunst annahm. Als Jazzliebhaberin eröffnete sie in den 1960er Jahren in Zürich den Plattenladen City-Discount. Von diesem Zeitpunkt an konzentrierte sich ihr Werk auf formale Elemente und Serien, die die Grenzen der Konkreten Kunst sprengten und sich den Ideen der Farbfeldmalerei, der Pop Art und der Minimal Art annäherten.Text: Anke Kempes, Philip Ursprung.

Product details

Authors Verena Loewensberg
Assisted by Lionel Bovier (Editor)
Publisher Verlag der Buchhandlung König
 
Languages English, Japanese
Product format Hardback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783753304069
ISBN 978-3-7533-0406-9
No. of pages 175
Dimensions 262 mm x 19 mm x 281 mm
Weight 968 g
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.