Fr. 126.00

Familienstiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge - Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Betriebsvermögensbegünstigungen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im Zuge der Erbschaftsteuerreform wurde das Verschonungssystem für betriebliches Vermögen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer derart verschärft, dass die Frage, wie die Treiber der Erbschaftsteuerlast beeinflusst werden können, bei der Nachfolgegestaltung von herausragender praktischer Relevanz ist. Die Eignung der Familienstiftung als mögliches Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge - unter Berücksichtigung der spezifischen Betriebsvermögensbegünstigungen des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes - analysiert das Buch von Dr. Anna Schumann. Im Fokus stehen dabei u. a.:- der zivil- und steuerrechtliche Rechtsrahmen der Familienstiftung, insb. unter Einbezug des ab Juli 2023 neu geltenden Stiftungszivilrechts,- die Ausgestaltung der Verschonungsregelungen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts sowie- die Erbschaftsteueroptimierung durch die Familienstiftung.Mit vielen Abbildungen und Beispielen werden dabei die Schwachstellen der Verschonungsregelungen aufgezeigt und konkrete Handlungsempfehlungen zum Einsatz der Familienstiftung für die gestaltenden Personen entwickelt.Das Werk von Dr. Anna Schumann ist mit dem Saarbrücker Förderpreis der Ernst & Young GmbH 2023 prämiert worden.

About the author










Von Dr. Anna Schumann, M.Sc.

Summary

Im Zuge der Erbschaftsteuerreform wurde das Verschonungssystem für betriebliches Vermögen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer derart verschärft, dass die Frage, wie die Treiber der Erbschaftsteuerlast beeinflusst werden können, bei der Nachfolgegestaltung von herausragender praktischer Relevanz ist.

Die Eignung der Familienstiftung als mögliches Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge – unter Berücksichtigung der spezifischen Betriebsvermögensbegünstigungen des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes – analysiert das Buch von Dr. Anna Schumann. Im Fokus stehen dabei u. a.:

- der zivil- und steuerrechtliche Rechtsrahmen der Familienstiftung, insb. unter Einbezug des ab Juli 2023 neu geltenden Stiftungszivilrechts,
- die Ausgestaltung der Verschonungsregelungen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts sowie
- die Erbschaftsteueroptimierung durch die Familienstiftung.

Mit vielen Abbildungen und Beispielen werden dabei die Schwachstellen der Verschonungsregelungen aufgezeigt und konkrete Handlungsempfehlungen zum Einsatz der Familienstiftung für die gestaltenden Personen entwickelt.

Das Werk von Dr. Anna Schumann ist mit dem Saarbrücker Förderpreis der Ernst & Young GmbH 2023 prämiert worden.

Product details

Authors Anna Schumann, Anna (Dr.) Schumann
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Original title Familienstiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge im Rahmen des Erbschaft- und Schenkungsteuersystems - Eine kritische Analyse der Einsatzmöglichkeiten von Familienstiftungen als Unternehmensnachfolgemodell im nationalen Kontext unter besonderer
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783503236756
ISBN 978-3-503-23675-6
No. of pages 504
Dimensions 158 mm x 235 mm x 29 mm
Weight 823 g
Series Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Steuerrecht, Steuer, Schenkungsteuer, Satzung, Unternehmensnachfolge, Familienstiftung, Ersbschaftsteuer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.