Fr. 158.00

Hexenangst und Hexenverfolgung in Goethes 'Faust' - Die Deutung verschwiegener Spuren in der Literatur

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Schätzungsweise 60 000 tödlich endende Hexenprozesse in Europa haben nicht nur in Prozessakten Spuren hinterlassen. Im Bewusstsein der Zeitgenossen - und in der Literatur - blieben sie noch lange nach den großen Verfolgungswellen präsent. Wenn man sich das markante Geschehen heute ins Gedächtnis ruft, sind neue Einblicke in die Literaturgeschichte und in Konstanten des Empfindens von Bedrohung möglich. Dies zeigt das Beispiel Goethes Faust: Das Drama enthält nicht nur die bekannten Hexenimaginationen, sondern auch viel mehr historische Wirklichkeit als bisher wahrgenommen worden ist. Und weil es eines der besterforschten Werke ist, kann man es als Präzedenzfall für verschwiegene Spuren in der Literatur(wissenschaft) betrachten.
In der Studie wird Goethes Wissen um die Hexenverfolgung ermittelt und dessen Manifestation im Faust rekonstruiert. Einerseits führt dies zu einer an vielen Stellen neuen Interpretation des Werkes. Andererseits stößt man auf beredte Leerstellen in der Literaturwissenschaft, die Sozialgeschichte rezipiert und schreibt.

About the author










Anne Uhrmacher, University of Trier, Germany.

Product details

Authors Anne Uhrmacher
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.11.2023
 
EAN 9783111310770
ISBN 978-3-11-131077-0
No. of pages 519
Dimensions 155 mm x 43 mm x 230 mm
Weight 969 g
Illustrations 22 b/w and 18 col. ill.
Series Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.