Fr. 48.00

Wer bin ich und warum fühle ich mich anders? - Wie Medien die Identitätsentwicklung queerer Jugendlicher beeinflussen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Erforschung queerer Lebenswelten und das Feld der LGBTQ+-Forschung weisen große Lücken auf. Kerstin Probst und Lara Fößel widmen sich diesem Desiderat und untersuchen, wie Medieninhalte die Identitätsentwicklung queerer Jugendlicher beeinflussen. Interviews mit Experts-by-Experience zeigen auf, dass Medi-en auch eine Ressource im Selbstfindungsprozess darstellen können und wie wichtig daher eine Medienlandschaft ist, die diverse geschlechtliche Identitäten abbildet. Die Autorinnen geben Anregungen für die Praxis der Sozialen Arbeit und zeigen, wie Fachkräfte ihre Kompetenz in der Arbeit mit queeren Jugendlichen stärken können. Aber auch Lehrer:innen und Lehrkräfte in der außerschulischen Bildungsarbeit erhalten gewinnbringende Impulse."Das Veröffentlichen unserer Arbeit beim Tectum Verlag hat es uns ermöglicht, unsere Thesis in die Öffentlichkeit zu bringen. Die "Young Academics" Reihe ist für uns das passende Format, unsere Arbeit einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen. Dabei stand uns das Team von Tectum stets als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und ist auf unsere individuellen Wünsche eingegangen. Wir sind dankbar und freuen uns, dass alles so gut geklappt hat!"

Product details

Authors Lara Fössel, Kerstin Probst
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783828849303
ISBN 978-3-8288-4930-3
No. of pages 188
Dimensions 152 mm x 14 mm x 213 mm
Weight 278 g
Series Young Academics: Soziale Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.