Fr. 22.50

Dämonisierung des wilden wîps im Wigamur. Inwiefern trägt die Hybridität der Figur Lespîa zur Dämonisierung derselben bei?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Hamburg (IfG), Veranstaltung: Seminar Frauen und Macht(losigkeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der Hybridität im Werk "Wigamur". Es wird untersucht, inwiefern die Figur der Lespîa durch ihre Hybridität mittelalterliche feste gesellschaftliche Strukturen unterläuft und als machtvolle Bedrohung dieser infolgedessen dämonisiert wird. Dabei wird im Hauptteil anhand beispielhafter dichotomischer Konzepte im Mittelalter aufgezeigt, inwiefern Lespîa als Hybridwesen die starren mittelalterlichen Konstruktionen von Körper, anthropo-zoomorphen Vorstellungen und Räumen unterlaufen kann und dies durch die Ängste spezifischer Gruppen zu einer Dämonisierung führt, die letztendlich in ihrem Suizid endet.

Die Arbeit wird sich dazu in mehrere Teile gliedern. Zuerst wird auf den Begriff der Hybridität und daraus ableitend hybride Mischwesen und ihre prototypische Darstellung als das Fremde eingegangen. Daraufhin wird untersucht, ob und inwiefern die Figur der Lespîa in die Fabelwesen einzuordnen ist, da diese Abgrenzung für den Ausgangspunkt der Dämonisierung relevant ist. Weiterhin wird anhand beispielhafter dichotomischer Konzepte im Mittelalter aufgezeigt, inwiefern Lespîa als Hybridwesen diese starren Konstruktionen von Körper, anthropo-zoomorphen Vorstellungen und Räumen unterlaufen kann und dies durch die Ängste spezifischer Gruppen zu einer stärkeren Dämonisierung führt. Daraufhin werden textuelle Strategien beleuchtet, welche für die Dämonisierung Lespîas ausschlaggebend sind.

Product details

Authors Franka Feistel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.07.2023
 
EAN 9783346907400
ISBN 978-3-346-90740-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.