Fr. 22.50

Eugène Ionescos "La Leçon". Die Funktionen der Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stück "La Leçon" weist viele Charakteristika des Nouveau Théâtre auf; eine zyklische Handlung, die bis ins Absurde geht, marionettenhafte Figuren, mit denen keine Identifikation stattfinden kann, und vor allem ein sehr besonderer Umgang mit der Sprache: Ionesco zeigt die Möglichkeiten, Grenzen und Funktionen der Kommunikation und Sprache. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel diese Funktionen näher zu beleuchten. Die genaue Forschungsfrage lautet: Inwiefern unterstreicht die Sprache die Darstellung der Machtstrukturen des Stücks?

Für die Beantwortung der Frage werden in einem theoretischen Teil zuerst die grundsätzlichen Funktionen der Sprache, die Besonderheiten der Sprache des Nouveau Théâre und Ionescos Einstellungen und Gebrauch der Sprache in seinen Stücken dargestellt. Danach werden die Handlung und die Figuren des Stückes vorgestellt, um im letzten Schritt zu erörtern, wieviel Macht Ionesco der Sprache in seinem Stück gegeben hat. Herrscht in "La Leçon" die Macht der Sprache oder hat die Sprache die Macht?

"La Leçon" ist ein Einakter des französisch-rumänischen Autors Eugène Ionesco, der in Frankreich, neben Samuel Beckett und Arthur Adamov, als führender Vertreter des Nouveau Théâtre gilt. Die in der Nachkriegszeit entstandene Theaterform bricht bewusst mit den Regeln des klassischen Theaters. Zeit, Ort und Handlung bilden keine Einheit. Die oftmals zusammenhanglose Handlung wird in der Regel auf ein Minimum reduziert und auf einer kargen Bühne dargestellt. Ort und Zeit sind nicht genau definierbar, die Figuren wirken wie Schablonen, typisiert und ohne Substanz. Ihre Dialoge erscheinen floskelhaft und ohne Bedeutung. Das Nouveau Théâtre zeichnet sich auch durch eine Abwertung der Sprache aus. Diese verliert ihre Funktion als Verständigungsmittel, die Worte der Figuren gehen oft ins Leere. Sie reden aneinander vorbei oder werden nicht verstanden. Die Welt wird als sinnlos und leer dargestellt.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2023
 
EAN 9783346908148
ISBN 978-3-346-90814-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.