Fr. 22.50

Integrationsherausforderungen in Deutschland. Eine Analyse der systematischen Benachteiligung von Geflüchteten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Herausforderungen und Chancen der Integration von Zuwanderern in Deutschland zu beleuchten und zu analysieren, mit besonderem Fokus auf die negativen Aspekte und systematische Benachteiligung von Geflüchteten. In Deutschland, einem Land mit fast 12 Millionen ausländischen Bürgern und weiteren 22 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, prägt die Vielfalt an Kulturen, Traditionen und Lebensweisen die gesellschaftliche Landschaft. Während es erwartet wird, dass sich Zuwanderer an die neuen Normen anpassen und sich in die Gesellschaft integrieren, wird im Rahmen dieser Arbeit näher auf die damit verbundenen negativen Aspekte und die Frage der erfolgreichen gesellschaftlichen Integration eingegangen. Des Weiteren werden die systematische Benachteiligung von Geflüchteten in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft und die gegenwärtige Situation des Klassismus diskutiert. Schließlich werden aktuelle Maßnahmen zur Förderung der Integration vorgestellt und erörtert.

Product details

Authors Jan Faky
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.07.2023
 
EAN 9783346903051
ISBN 978-3-346-90305-1
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.