Fr. 18.50

Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Professionalisierung des Ärztestandes beginnt im Mittelalter. Der gelehrte Leibarzt, der "physicus", der sich bereits im 12. Jahrhundert an europäischen Königshöfen nachweisen lässt, wird im späten Mittelalter zu einem neuen Phänomen an den Fürstenhöfen im Heiligen Römischen Reich. Dort vollzieht sich sowohl ein Akademisierungs- als auch ein Professionalisierungsprozess, an dem Heilkundige aller Art partizipieren. Leibärzte gehörten im späten Mittelalter zum repräsentativen und gut bezahlten Personal eines Fürstenhofes von Rang. Neben ihrer Dienstbindung an den Fürsten wurden sie vielfach als Stadtärzte und als Universitätsgelehrte tätig. Kurzum: Der Leibarzt ist zwar ein neues Phänomen an den Höfen des späten Mittelalters, aber seine Bedeutung kann allein aus der Perspektive des Hofes nicht angemessen gewürdigt werden. Vielmehr soll deutlich werden, dass sich die Tätigkeit der Leibärzte im Dreieck von Hof, Stadt und Universität entfaltet hat. Als Fallbeispiele dienen die Höfe der Landgrafen von Hessen und der Grafen von Württemberg. Die Untersuchung zeigt, dass die Leibärzte ein bisher zu wenig beachteter Aspekt mittelalterlicher Lebenswelten sind.

Product details

Authors Enno Bünz
Publisher Hirzel, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2023
 
EAN 9783777634654
ISBN 978-3-7776-3465-4
No. of pages 38
Dimensions 148 mm x 2 mm x 205 mm
Weight 88 g
Illustrations 5 farb. Abb.
Series Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch - historische Klasse
Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.