Sold out

Die Zentrumspartei und die Entstehung des BGB - Diss. Univ. Frankfurt a. M. 1999/2000

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Diese Arbeit untersucht erstmals den Beitrag der Zentrumspartei, einer der größten und aktivsten Fraktionen des Reichstags, zur Entstehung des BGB. Am Beispiel des Zentrums wird die parlamentarische und rechtspolitische Arbeit des Reichstages eingehend untersucht. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Darstellung und Analyse der parlamentarischen Debatten im Jahr 1896. In diesem Jahr befaßte sich erstmals nach einem bereits über 20 Jahre andauernden Entstehungsprozess auch der Reichstag mit dem Entwurf des BGB. Hierbei ist die Zentrumsfraktion mit zahlreichen Änderungsanträgen hervorgetreten.
Der Autor zeigt, welchen Einfluß die Zentrumspartei konkret in den damaligen Beratungen ausübte und welche Regelungen in ihrer schließlich verkündeten Form auf die Partei zurückgeführt werden können. Die Untersuchung ordnet die parlamentarische Arbeit des Jahres 1896 in die rechtspolitische Entwicklung des Zentrums ein. Hierdurch leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Verknüpfung von Zivilrecht und Politik. Im Unterschied zu den bislang zu vergleichbaren Themen vorgelegten Arbeiten befaßt sie sich nicht nur mit einer Spezialthematik, sondern mit dem Einfluß einer Partei auf alle diskutierten Fragen über den gesamten Zeitraum der Entstehung des BGB hinweg.

Product details

Authors Michael Wolters
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783789072840
ISBN 978-3-7890-7284-0
No. of pages 452
Dimensions 153 mm x 229 mm x 21 mm
Weight 644 g
Series Fundamenta juridica
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.