Fr. 21.90

Kind und Gesellschaft (II) - Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Mit Ausgabe 2.23 setzen die Spiegelungen den Themen schwerpunkt "Kind und Gesellschaft" mit weiteren Fallstudien fort, die zeitlich vom ausgehenden 19. bis ins 21. Jahrhundert reichen. Das Bemühen um Kinderspielplätze in Kaschau/Kosice, die "Militarisierung der Kindheit" in Kinderzeitschriften der sowjetischen Ukraine der Zwischenkriegszeit, Erinnerungen an die "Kindertransporte" jüdischer Kinder 1938/39 sowie die außerschulischen Soziali-sationsmöglichkeiten von ungarndeutschen Kindern heute decken ein breites thematisches und regionales Spektrum ab

About the author

Herausgegeben von Florian Kührer-Wielach unter Mitwirkung von Eniko Dácz, Angela Ilic und Tobias Weger im Auftrag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München -----

Redaktion: Georg Aescht (Literatur), Eniko Dácz (Ressortleitung Literatur), Klaus Hübner, Angela Ilic (Ressortleitung Kultur), Manfred Knedlik (Lektorat), Florian Kührer-Wielach, Doris Roth (Rezensionen), Laura Schmid (Redaktionsassistenz), Tobias Weger (verantwortlicher Redakteur, Ressortleitung Wissenschaft), Eva Zador (Lektorat) -----

Wissenschaftlicher Beirat: Dr. Lilia Antipow, Dr. habil. Mathias Beer, Prof. Dr. Andrei Corbea-Hoi?ie, Prof. Dr. Elisabeth Knipf-Komlósi, Dr. Oxana Matiychuk, PD Dr. Aurelia Merlan, Prof. Dr. Maren Röger, Dr. Harald Roth, Prof. Dr. Irena Samide -----

Mit Beiträgen von: Tobias Weger, Nani Hohokhiia, Monica Tempian, Szimonetta Waldhauser, Viktória Nagy, Jasmina Ðonlagic Smailbegovic, An gela Ilic, Corneliu Pintilescu, Mária Rózsa, Edit Király, Marjana Gaponenko, Robert Balogh, Alta Vášová, Orsolya Péntek, Frieder Schuller, Pierre Pachet, Ilse Hehn, Ilma Rakusa, Kristiane Kondrat, Sigrid Katharina Eismann, Stafette, Hellmut Seiler, Eszter Stricker, Eszter János, Angela Ilic, Anikó Szilágyi-Kósa, Tobias Weger, Frieder Schuller, Eva Filip, Andrei Corbea-Hoi?ie, Horst Samso

Summary

Mit Ausgabe 2.23 setzen die Spiegelungen den Themen schwerpunkt „Kind und Gesellschaft“ mit weiteren Fallstudien fort, die zeitlich vom ausgehenden 19. bis ins 21. Jahrhundert reichen. Das Bemühen um Kinderspielplätze in Kaschau/Košice, die „Militarisierung der Kindheit“ in Kinderzeitschriften der sowjetischen Ukraine der Zwischenkriegszeit, Erinnerungen an die „Kindertransporte“ jüdischer Kinder 1938/39 sowie die außerschulischen Sozialisationsmöglichkeiten von ungarndeutschen Kindern heute decken ein breites thematisches und regionales Spektrum ab.

Product details

Assisted by Florian Kührer-Wielach (Editor)
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2023
 
EAN 9783791734163
ISBN 978-3-7917-3416-3
No. of pages 272
Dimensions 157 mm x 233 mm x 15 mm
Weight 474 g
Illustrations 23 Textabbildungen
Series Spiegelungen
Spiegelungen / Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
Spiegelungen 2/2023
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Spracherwerb, Siebenbürgen, Ungarn, Europäische Geschichte, Gesellschaft, Temeswar, Zwangsmigration, Temeschwar, kindliche Erinnerung, Wesprim, Johann Baptist Hirschfeld, Sathmarer Schwaben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.