Fr. 57.50

HANDWERKLICHER ABBAU VON KASSITERITVORKOMMEN UND SEINE AUSWIRKUNGEN - ÜBER DIE WALDÖKOSYSTEME IN DER NÄHEREN UMGEBUNG DER KAILO-STADT IN DER PROVINZ MANIEMA

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Weltweit ist der Bergbau alt. Er reicht bis in die Urzeit zurück. Die Schätze der Imperien bestanden aus Goldbarren und anderen Edelmetallen. In der Moderne zwingen die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung die Staaten dazu, Ökonomie, Ökologie und Soziales miteinander in Einklang zu bringen - im größten Interesse der Ökosysteme sowie der Gemeinschaften, die an Bodenschätze angrenzen. In einem internationalen Kontext, der durch eine starke Nachfrage nach verschiedenen Mineralien wie Gold, Aluminium, Kassiterit, Diamanten, Kobalt, Eisen, Wolframit, Coltan usw. gekennzeichnet ist, und in dem das Angebot aufgrund der politischen Instabilität in einigen Förderländern (Südafrika, DRK, Indien, Zentralafrikanische Republik usw.) nur schwer mit der Nachfrage Schritt halten kann, kommt es zu einem spektakulären Anstieg der Preise T. MESMIN, (2015).Die Stadt Kailo, eine der Bergbaustädte in der Provinz Maniema, verfügt noch über Lagerstätten, die derzeit nur handwerklich abgebaut werden. Der Bergbau ist die Hauptbeschäftigung der Bevölkerung dieser Siedlung. Der Bergbau verursacht enorme Umweltschäden.

About the author










Daniel Mwinyipembe Muchapa, nato a Mingala il 22/12/1970, settore Wazimba Wa Mulu, territorio di Kasongo, provincia di Maniema. Laurea in Sviluppo rurale, opzione Amministrazione, dottorato in Ambiente presso l'Université Pédagogique Nationale de Kinshasa (UPN).

Product details

Authors Daniel Mwinyipembe Muchapa
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.07.2023
 
EAN 9786206234609
ISBN 9786206234609
No. of pages 60
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.