Sold out

Lesestart, Neubearbeitung: Übungen zum Leselehrgang mit Schulausgangsschrift

German · Pamphlet

Description

Read more

Dieser Leselehrgang basiert auf der bewährten analytisch-synthetischen Leselernmethode: Ausgehend vom Sprachganzen werden analytische und synthetische Operationen durchgängig als gleichwertige und zusammengehörende Aktivitäten eingebracht und in der Anfangsphase zunächst nur an lautgetreuen Wörtern geübt.
Die Lesestart-Fibel führt die Kinder systematisch in das Prinzip unserer Buchstabenschrift ein. Zu Beginn werden einige wenige Wörter ganzheitlich eingeführt, damit die Kinder von Anfang an vollständige Sätze lesen können. Diese Wörter können sie jedoch schon sehr bald hinsichtlich ihres Buchstaben-/Lautbestandes identifizieren und diskriminieren.
In allen Phasen verlangt der Leselehrgang stets die Sinnerfassung der Texte und fördert somit schrittweise die Entwicklung der Lesefertigkeit.
Das Übungsheft ist zur Arbeit mit der Lesestart-Fibel erforderlich, denn Übungsheft und Fibel sind aufeinander bezogene, integrative Bestandteile des Leselehrganges. Viele Übungen regen insbesondere die sprachliche Eigentätigkeit der Kinder an und/oder ermöglichen eine differenzierte Unterrichtsgestaltung.
Die Lesestart Lesekiste liefert zusätzliches Lesefutter, insbesondere für den differenzierenden Unterricht. Die Texte in verschiedenen Lesestufen sind der Buchstabenprogression angepasst.

Product details

Publisher Cornelsen Verlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.2007
 
EAN 9783464801710
ISBN 978-3-464-80171-0
No. of pages 80
Weight 284 g
Illustrations m. zahlr. Illustr., 1 Beil.
Set Lesestart, Neubearbeitung
Series Lesestart, Neubearbeitung
Subject Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.