Fr. 32.00

Koloniale Herrschaft als Nährboden für Korruption? - Eine Untersuchung der Herrschaftslegitimation in Subsahara-Afrika

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die starke Verbreitung von Korruption in Subsahara-Afrika ist empirisch belegt. Die stark regionale Ausprägung erfordert jedoch die Analyse gemeinsamer Faktoren, die ursächlich oder bestimmend für die heutige Situation sind.In der Tradition der "Bonner Schule" untersucht Alexandra Hacke aus historisch-analytischer Perspektive, inwieweit Praktiken zur Legitimation kolonialer Herrschaft, die in vielen afrikanischen Ländern südlich der Sahara jahrzehntelang Ausübung fanden, zur Entstehung aktueller Strukturen politischer Korruption beigetragen haben. Nach der Begriffsklärung von Herrschaft und Legitimität bei Max Weber, Heinrich Popitz und Trutz von Trotha wendet sich Hacke der Empirie zu und identifiziert Herrschaftsformen und -legitimitäten.

Product details

Authors Alexandra Hacke
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.07.2023
 
EAN 9783828849006
ISBN 978-3-8288-4900-6
No. of pages 78
Dimensions 140 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 125 g
Series Young Academics: Politikwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.