Fr. 52.00

Die Welt des Johannes Letzner - Ein lutherischer Landpfarrer und Geschichtsschreiber des 16. Jahrhunderts

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Lebens- und Glaubenswelten eines Landpfarrers in bewegter Zeit.Der Pfarrerschaft wird in der frühen Neuzeit für alle Konfessionen eine Schlüsselposition zugeschrieben. Seit dem Augsburger Religionsfrieden bestimmten die Landesherren das Bekenntnis, im Land durchsetzen mussten es die Geistlichen. Indem sie den »rechten Glauben« in den Gemeinden vertraten, sollten sie disziplinierend auf die Untertanenschaft einwirken und eine wesentliche Stütze der Herrschaft bilden. Doch haben die Pfarrer diese bewegte Zeit auch in der Realität so erlebt und gestaltet?Am Beispiel des bekannten Geschichtsschreibers Johannes Letzner (1531-1613), der Pfarrämter in verschiedenen Orten der welfischen Fürstentümer Göttingen, Wolfenbüttel und Grubenhagen ausübte, rekonstruiert Ralf Kirstan die Lebenswelt und Anschauungen eines lutherischen Landpfarrers. Dabei kann sich der Autor neben weiteren Quellen auf Letzners umfangreiche gedruckte und ungedruckte Schriften überwiegend historiographischer Art stützen. Im Ergebnis tritt plastisch hervor, dass die Sicht aus der Perspektive der Landesherrschaft der Ergänzung bedarf: Der Pfarrer konnte weder erfolgreich gegen seine Gemeinde agieren noch war er persönlich so »konfessionalisiert« wie es von ihm erwartet wurde.

Report

»Die auf umfassender Quellenkenntnis beruhende Dissertation verbindet in vorbildlicher Weise Genauigkeit im Detail, Problembewusstsein und Lesbarkeit.« (Thomas Reinecke, Südniedersachsen Heft, 3/4 2015) »ein eindrucksvolles Plädoyer für eine Konfessionalisierungsforschung, die die inneren Widersprüche und die Komplexität der Anschauungen einzelner Personen zu integrieren bereit ist« (Stephanie Armer, Zeitschrift für Historische Forschung, 44 (2017) 4)

Product details

Authors Ralf Kirstan
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.01.2015
 
EAN 9783835315891
ISBN 978-3-8353-1589-1
No. of pages 472
Dimensions 155 mm x 230 mm x 35 mm
Weight 892 g
Illustrations 12 Abb.
Series Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.