Fr. 32.00

Erinnern - Vergessen - Erzählen - Beiträge zum Werk Uwe Timms

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Literaturwissenschaftler, Lektoren, Literaturkritiker und der Autor selbst diskutieren das Zusammenspiel von Erinnern und Vergessen im Werk von Uwe Timm.Uwe Timm, einer der erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren, thematisiert in seinem literarischen Werk das Verhältnis von Erinnerung und Geschichte, von Gedächtnis und Literatur. Vom ersten Roman »Heißer Sommer« an lassen sich seine Bücher als erzählerische Bearbeitung individueller, familiärer und kollektiv-nationaler Gedächtnisinhalte lesen, füllen Leerstellen des kulturellen Gedächtnisses und lösen dessen prekäre Fixierungen auf.Der Band ist Auftakt der Reihe Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur, einem Forum poetologischer, literaturwissenschaftlicher und literaturkritischer Beiträge im Kontext der Bamberger Poetikprofessur. Mit Beiträgen von: Andrea Albrecht, Michael Braun, Hans-Peter Ecker, Matteo Galli, Heinz Gockel, Christof Hamann, Martin Hielscher, Oliver Jahraus, Friedhelm Marx, Andreas Meier, Dirk Niefanger, Michael Preis, Julia Schöll, Ulrich Simon und Uwe Timm.

Product details

Assisted by Friedhelm Marx (Editor), Wilhelm Marx (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835301177
ISBN 978-3-8353-0117-7
No. of pages 254
Weight 385 g
Series Poiesis
Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur 01
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.