Fr. 22.50

Narrative vs. Nicht-Narrative im Kontext von Gesundheitskampagnen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,8, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Furcht, Humor oder sozialer Appell? Entwicklung und Evaluation effektiver Gesundheitskampagnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Narrativen im Kontext der Corona-Pandemie. Die Forschungsfrage lautet: Wie beeinflussen Narrative, die für die Verbreitung von Gesundheitsbotschaften eingesetzt werden, die Risikowahrnehmung, die Einstellung und die Verhaltensintention von Rezipient*innen im Vergleich zu Nicht-Narrativen? Im Nachfolgenden wird der Forschungsprozess erklärt und dokumentiert. Dazu werden zunächst die theoretischen Hintergründe und die Methode erläutert.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.07.2023
 
EAN 9783346905918
ISBN 978-3-346-90591-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.