Fr. 22.50

Die Anthropologie von Thomas Hobbes. Einfluss auf die Erziehung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2.0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der folgenden Arbeit liegt die Bedeutung der Erziehung in dem Werk "Leviathan". Daher lautet die Leitfrage, wie die Anthropologie von Thomas Hobbes die Erziehung beeinflusst hat. Im ersten Teil wird zunächst sein Verständnis der Anthropologie genauer erläutert. Mit dem Fokus auf seine Interpretation über den Menschen. Anschließend folgt die Darlegung seines Gedankenexperimentes über den Naturzustand und das daraus resultierende Verhalten der Menschen. Den Schluss der Anthropologie bildet die aus dem Naturzustand resultierende Lösung, die Staatstheorie. Anschließend werden im zweiten Teil diese Erkenntnisse mit der Pädagogik in Verbindung gebracht. Um die genaue Bedeutung der Erziehung in der Staatstheorie. Dafür werden zwei Faktoren berücksichtigt, die Teleologie und Methodologie.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.07.2023
 
EAN 9783346905239
ISBN 978-3-346-90523-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.